Öffi-Ausbau als Jahrhundertchance für die Stadt Salzburg und die Umlandgemeinden
Seit Jahren spitzt sich die Verkehrs- und Stauproblematik zu. Am 10. November haben es die Bürgerinnen und Bürger selbst in der Hand, die Weichen für eine lebenswerte Stadt und nachhaltige Verkehrslösung zu stellen. Der Salzburger ...


Initiative DAFÜR sagt JA zur neuen Salzburger Mobilitätslösung
Die Entscheidung über die zukünftige Gestaltung der Verkehrssituation im Zentralraum Salzburg steht bevor. Die Bürgerbefragung dazu findet am 10. November statt.


Obus geriet in Garage in Brand
Zu einem Brand in der Obus-Remise in der Landeshauptstadt kam es am Donnerstagmorgen. Die Feuerwehr musste ausrücken.


Salzburger Mobilitätslösung: Informationsoffensive zur Bürgerbefragung startet
Fragestellung für Bürgerbefragung am 10. November liegt vor | LH betont: Wir haben es jetzt in der Hand! | Es geht um mehr! Klares Bekenntnis aller Verantwortlichen zur neuen Mobilitätslösung | Informieren – Mobilisieren – Handeln ...


Reaktionen der Medien: Informationsoffensive zur Bürgerbefragung startet
Anmerkung: Die Medien sehen sich sehr gerne als neutrales, demokratisches Mittel, das wäre auch deren Kernaufgabe. Fraglich ist aber, ...


Nächste Phase für S-Link Salzburg: Auf Bürgerdialog folgt Detailarbeit
Mehrere hundert Anregungen beim S-Link Projekt eingegangen. Es folgt eine Detailplanung und neue Dialogforen. SALZBURG/HALLEIN/FLACHGAU. Das S-Link Projekt geht in die nächste Runde.


LOK Report - Österreich: Nostalgietag Lokalbahn Lambach - Vorchdorf-Eggenberg (Teil 1+2)
In Abstimmung mit dem Oberösterreichischen Verkehrsverbund (OÖVV) führte Stern&Hafferl am 21.Juli 2024 erstmals einen „Nostalgietag“ auf der Lokalbahn Lambach – Vorchdorf-Eggenberg durch. Im Mittelpunkt des Interesses stand dabei der ...


Salzburger Lokalbahn: Nächster Schritt im Modernisierungsprogramm
Der Abschnitt zwischen den Haltestellen der Salzburger Lokalbahn Schlachthof und Anthering bekommt derzeit neue Schienen und Haltestellen. BERGHEIM, SALZBURG.


Baustellen für bessere Pendlerströme
Nicht nur die umstrittene unterirdische Verlängerung der Salzburger Lokalbahn S-Link wird aktuell im Flachgau diskutiert. Mit einer Reihe weiterer Projekte sollen hier Pendlerströme sowohl bei Öffis als auch beim Individualverkehr optimi...


Erste S-Link-Befragung kostete 340.000 Euro
Die nicht verbindliche Bürgerbefragung im Herbst war den Neos viel zu teuer. Die nächste wird wohl nicht billiger.

