Salzburger Lokalbahn: Nächster Schritt im Modernisierungsprogramm
Der Abschnitt zwischen den Haltestellen der Salzburger Lokalbahn Schlachthof und Anthering bekommt derzeit neue Schienen und Haltestellen. BERGHEIM, SALZBURG.


Baustellen für bessere Pendlerströme
Nicht nur die umstrittene unterirdische Verlängerung der Salzburger Lokalbahn S-Link wird aktuell im Flachgau diskutiert. Mit einer Reihe weiterer Projekte sollen hier Pendlerströme sowohl bei Öffis als auch beim Individualverkehr optimi...


Widerstand am Stimmzettel: Wenn die Bürger Nein sagen
Volksbefragungen in mehreren Gemeinden haben zuletzt Politdebatten befeuert. Mitunter würde versucht, die Verantwortung für unangenehme Entscheidungen an die Bevölkerung zu übertragen.


Erste S-Link-Befragung kostete 340.000 Euro
Die nicht verbindliche Bürgerbefragung im Herbst war den Neos viel zu teuer. Die nächste wird wohl nicht billiger.


Wie stehen die Landgemeinden zum S-Link? "Die Stimmung ist gekippt"
Die Kampagne des Landes zum S-Link verzögert sich weiter. Erst ab August will man für das Bahnprojekt S-Link werben. Für viele Ortschefs im Flachgau und Tennengau ist das zu spät.


Nostalgietag Vorchdorferbahn am 21. Juli 2024
Am Sonntag, den 21. Juli 2024 werden auf der Lokalbahn zwischen Lambach und Vorchdorf-Eggenberg drei planmäßige Zugpaare (8216-8225) mit dem historischen Triebwagen ET 24.101 (Grazer WF/1931) geführt.


Verkehrsstadträtin Schiester veröffentlicht Schweizer Studie zur ÖV-Grundkonzeption für die Stadtregion Salzburg
Die Salzburger Verkehrsstadträtin Anna Schiester veröffentlicht die Ergebnisse der Schweizer Studie "ÖV-Grundkonzeption Stadtregion Salzburg – Etappierung und Umsetzung". Die umfangreiche Studie, wurde vom Züricher Planungsbüro mrs-partn...


Truck-Irrfahrt: US-Militär blecht für Schaden
Steckengebliebener US-Truck, Militärgut und Explosionsgefahr: Am 26. Februar haben sich in Salzburg Szenen wie in einem zweitklassigen Thriller ...


Fahrgastzahlen sind weiter nicht genau vorhanden
Die Daten zu den Fahrgästen werden seit letztem Jahr zumindest genauer erfasst. Hochrechnungen gibt es nicht mehr. Eine Öffi-Studie aus dem Jahr 2022 ...


NEOS-Gemeinderat Lukas Rupsch: "Die erste Befragung zum S-Link war völlig zwecklos"
Daher soll die Umfrage über den S-Link in diesem November rechtlich bindend sein. Kritik übt Rupsch auch an den hohen Kosten der ersten Abstimmung.

