Der Verein "Die Rote Elektrische" ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

Västtrafik provoziert Elektroauto-Show mit 100 Jahre alter Straßenbahn

[Presseaussendung]
von AIM

Vor mehr als einem Jahrhundert kamen die ersten elektrischen Straßenbahnen in die Straßen von Göteborg, Schweden. Um die Menschen daran zu erinnern, dass nachhaltiger Verkehr nichts Neues ist, hat das Verkehrsunternehmen Västtrafik

Zusammenführen

Mautfreie Stadtautobahn nun fix

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Die Mautausnahmen auf einigen österreichischen Autobahnteilstücken – darunter auch in Wals (Flachgau) und der Stadt Salzburg – haben Donnerstag den Bundesrat passiert und damit die letzte gesetzgeberische Hürde genommen.

Externer Link
Zusammenführen

Greenpeace ruft Österreicher zu Klimaklage pro Zug auf

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Greenpeace ruft die Österreicher zu einer Klimaklage vor dem Verfassungsgerichtshof (VfGH) auf: Im Zentrum steht die "unfaire Bevorteilung" des klimaschädlichen Flugverkehrs gegenüber der Bahn. Ein grenzüberschreitendes Zugticket

Externer Link
Zusammenführen

Schwerverkehr im Wohnviertel

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Bewohner der Landsturmstraße und Otto-Nussbaumer-Straße in Salzburg-Itzling kamen unlängst neuerlich zu einer Aussprache ins Schloss Mirabell.

Externer Link
Zusammenführen

CO2-Ausstoß steigt in Salzburg

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Pro Kopf und Jahr verursacht der Verkehr in Salzburg 2.730 Kilogramm CO2, wie eine aktuelle Analyse des Verkehrsclub Österreich (VCÖ) zeigt. Damit hat Salzburg im Bundesländer-Vergleich den viertniedrigsten CO2-Ausstoß pro Einwohner.

Externer Link
Zusammenführen

Parkhaus an der Lokalbahn: Eine Gemeinde ist jetzt dafür

[Newslink]
von AIM

Lamprechtshausen schafft einstimmigen Beschluss für ein Park-and-Ride-Haus des Landes. Verkehrslandesrat Stefan Schnöll möchte schon nächstes Jahr mit dem Bau beginnen.

Externer Link
Zusammenführen

Lamprechtshausen für Pendlerparkhaus

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Lamprechtshausen (Flachgau) stellt die Weichen für die Errichtung eines Parkhauses an der Lokalbahn. Das hat die Gemeindevertretung am Montagabend einstimmig beschlossen. Die Gemeinde brauche schnell viele Parkplätze

Externer Link
Zusammenführen
Die gestoppte Zukunft – ACHENSEEBAHN

Die gestoppte Zukunft – ACHENSEEBAHN

[Presseaussendung, Leserbrief]
von R.F.

Vom Beginn 1889 an wurden regelmäßig Modernisierungsentwicklungen diskutiert und von der Bevölkerung sehnsüchtig erwartet. Es hat den Anschein, dass die Achenseebahn in Tirol immer ein Fremdkörper war.

Zusammenführen
Finanzierung Schienenbahnen Nahverkehrsmilliarde

Schieneninfrastruktur auf finanziell gesicherte Beine stellen!

[Presseaussendung]
von R.F.

Um die österreichischen Klimaziele erreichen zu können, ist die „Klima-Milliarde“ sicher der richtige Schritt. Da für den Infrastruktur-Ausbau des ÖPNV wichtige Projekte sind „Nahverkehrs-Milliarde“ und „MIP“ zusätzlich notwendig.

Zusammenführen

Neue Linien sollen Öffi-Nutzung ankurbeln

[Newslink]
von AIM

Völlig neue Buslinien in der Stadt Salzburg und Busse im siebeneinhalb-Minuten-Takt sollen die Salzburger zum Umstieg auf Öffis bewegen. Grundlage dafür sind eine Pendlerstrom-Analyse und erste Verbesserungen bei einzelnen Buslinien.

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Juni 2024