Der Verein "Die Rote Elektrische" ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Portraits Dr. Tadej Braté

Nachruf auf Dr. Tadej Braté

[Nachruf, Informationsverbund]
von R.F.

Tadej Braté war ein Weltreisender in Sachen Eisenbahn. Wo immer Schienen auf den 5 Kontinenten liegen, konnte man ihn treffen. Am 11.1.2022 verstarb der Industriearchäologe und Eisenbahnhistoriker Dr. Tadej Braté in Ljubljana/Laibach (SLO).

Zusammenführen

Instagram-Hotspots vor 150 Jahren

[Reportage, Newslink]
von A.D.

Eine fotografische Zeitreise in das Tirol am Ende des 19. Jahrhunderts bietet ein historisches Fotoalbum. Das kostbare, neun Kilogramm schwere Prachtexemplar tauchte im Archiv der Ötztaler Museen auf. Die Stativlöcher der Fotografen von...

Externer Link
Zusammenführen
Spätherbst auf der Gleichenberger Bahn

Aschenputtel unter Österreichs Bahnen – die Gleichenberger Bahn

[Reisebericht, Presseaussendung]
von R.F.

Eisenbahnen sind ungeliebte verkehrspolitische Stiefkinder. Die Gleichenberger Bahn wurde abwertend zum „Dschungel“ verbannt. Die Parallelen zum Märchen „Aschenputtel“ sind offensichtlich, da der Bahn die Lebensfähigkeit abgesprochen wird.

Zusammenführen

S-LINK testet Baumethode Düsenstrahlverfahren

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Errichtung eines Probefeldes nahe des Salzburger Lokalbahnhofs | Erkenntnisse fließen in die weitere Detailplanung ein

Zusammenführen

Omikron macht Öffis bei Österreichern unbeliebt

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Die weiter deutlich ansteigende Omikron-Welle findet ihren Niederschlag im Mobilitätsverhalten. Eine Analyse der Grazer Firma Invenium zeigt, dass der an anonymisierten Mobiltelefondaten ablesbare momentane Mobilitätsrückgang rund 14 % ...

Externer Link
Zusammenführen
Salzburger Lokalbahn (SLB)

Salzburg: Direktvergabe an SLB erst ab Dezember 2022

[Newslink]
von A.D.

Die geplante Direktvergabe der Leistungen auf der Salzburger Lokalbahn durch die Salzburger Verkehrsverbund GmbH erfolgt erst zum Dezember 2022.

Externer Link
Zusammenführen

»Die neue Königsseebahn ist keine Utopie«

[Reportage, Newslink]
von A.D.

Berchtesgadener Land – »Die neue Königsseebahn von Salzburg bis zum Königssee ist keine Utopie«, sagt Dr. Karl Bösenecker, Vorsitzender des Vereins ...

Externer Link
Zusammenführen
Stadler VDV-TramTrain Pressebild

Stadler liefert bis zu 504 Tram-Trains an deutsch-österreichisches Projektkonsortium

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von A.D.

Stadler hat den Zuschlag für den grössten Auftrag in der Unternehmensgeschichte mit einem Gesamtvolumen von bis zu vier Milliarden Euro erhalten: Sechs Verkehrsunternehmen aus Deutschland und Österreich hatten im Rahmen des ...

Zusammenführen
Fridays for Future Annika Dafert Radstadt

Leserbrief zur „Verkehrswende“ | Klimakrise ist unaufhaltbar!

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Alle reden von der Klimakrise oder vom Umweltschutz. Wenn es aber zu Maßnahmen kommt, rasten alle aus. „Klimaschutz ja, aber nicht mit mir!“ Das scheint die Botschaft bzw. die allgemeine Meinung zu sein. Das Problem scheint...

Zusammenführen

Gaisbergbus fährt wieder häufiger

[Newslink]
von A.D.

Um ein Verkehrschaos zu verhindern und den Salzburgern dennoch die Chance auf Erholung am Gaisberg bieten zu können, fährt die Buslinie 151 ab sofort wieder im 45-Minuten-Takt.

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Juni 2024