Gegen den Tankrabatt: „Nicht SUVs unterstützen, sondern Bürgerinnen und Bürger“
Energie- und Mobilitätskostenzuschuss sinnvoll / „Stromsteuer auf Bahnstrom gehört abgeschafft"


InfoCenter ab 24.03.2022 wieder geöffnet - ABS38
Wir freuen uns darauf, ab dem 24. März 2022 wieder jeden Donnerstag von 14 bis 18 Uhr Besucher:innen in unserem InfoCenter ABS 38 am Bahnhof Mühldorf begrüßen zu dürfen.


Erster Auslauf: Testfahrten bei der Finch West LRT haben begonnen - Urban Transport Magazine
Kanadas größtes Tramnetz in der Metropole Toronto wird schon seit geraumer Zeit ausgebaut und modernisiert, doch auch in den Außenbezirken des Großraums wird der ÖPNV durch neue Schienenverkehrsverbindungen gestärkt. Allein drei neue, …


Schiene Salzburg GmbH - Konzessionär für Bau und Betrieb des S-Link
Die neue Tochtergesellschaft des Landes Salzburg wurde im Dezember 2021 für folgende Aufgaben gegründet: Bau und Betrieb der landeseigenen Bahnen, wie dem S-Link (Regionalstadtbahn), der Pinzgauer Lokalbahn, ...


S-Link: Verzögerung macht alles teurer
Seit vielen Jahren kämpft Salzburg mit Verkehrsstaus in der Innenstadt. Ebenso lange werden Lösungen für dieses Problem gesucht. Inzwischen gibt es zig Kilogramm beschriebenes Papier an Gutachten. Der Lokalbahn-Tunnel vom Hauptbahnhof ...


600 Meter „U-Bahn“ – geistiger Horizont der Bahngegner
Die Vorstellungskraft der Bahngegner beginnt offensichtlich am Hauptbahnhof und endet am Mirabellplatz. Diese Vorstellung resultiert vermutlich aus der fehlenden Medienberichterstattung über das Konzept des „S-Link“ bzw. Regionalstadtbahn.


Standpunkt: Heikle Entscheidungen nicht an Bürger abschieben
Wir wählen Politiker nicht als Volksvertreter, damit sie den Ball immer dann an die Wähler zurückspielen, wenn es brenzlig wird.


Innsbruck testet und Salzburg kauft: Neue Hess Trolleybusse! - Urban Transport Magazine
Die IVB Innsbruck will bis 2035 ihre Busflotte auf elektrischen Betrieb umstellen und beabsichtigt, pro Jahr 4 bis 8 neue Elektrobusse zu kaufen. Zur Wahl stehen rein batterie-elektrische Busse, aber auch die in den österreichischen ...


FPÖ-Südoststeiermark: „Die Gleichenberger Bahn gehört nicht der Landjugend sondern der Steirischen Landesbahn!“
FPÖ-Presseaussendung: Die Landjugend Gnas möchte den Bahnhof in Gnas für sich beanspruchen. „Es ist unerhört, wie die Landjugend mit fremdem Vermögen umgeht.“ Steirische freiheitliche Vertreter fordern mehr Respekt vor fremdem Eigentum.


Bürgerbefragung nach Medien-Zensur boykottiert „S-Link“
Es wäre nicht Salzburg, würden Bahn-Gegner keine Probleme gegen professionelle Verkehrslösungen finden! So verheddern sich Journalisten in der Denkblase „U-Bahn“. In allgemeiner Ratlosigkeit versteckt man sich hinter einer Bürgerbefragung.

