Der Verein "Die Rote Elektrische" ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Achenseebahn Bahnhof Jenbach

Weltkulturerbe Achenseebahn in Tirol akut gefährdet!

[Reportage, Presseaussendung]
von R.F.

Die Achenseebahn hat Zukunft als historisches UNESCO-Weltkulturerbe, sowohl als Dampfzahnradbahn, als auch als elektrische Nahverkehrsbahn! Die Bahn wird in die Liste der 7 am stärksten gefährdeten Welterbestätten Europas aufgenommen.

Zusammenführen

Gesammelte Neuigkeiten zum Fahrplanwechsel am 13.12.2020

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Am 13.12.2020 ist internationaler Fahrplanwechsel. Zahlreiche Informationen kursieren, wir möchten diese Informationen so gut es geht hier für Sie sammeln. Letzte Aktualisierung: 13.12.2020 - 13 Uhr

Zusammenführen

trolley:planung - Erzberg/Österreich: Elektrischer Transport auf der Hauptförderstrecke

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Die VA Erzberg GmbH rüstet beginnend ab September 2020 die rund 5 km lange Hauptförderstrecke mit zweipoliger Oberleitung aus und beabsichtigt ab 2021 den Transport von 13 Millionen Tonnen Gestein umweltverträglich, elektrisch mit ...

Externer Link
Zusammenführen

Verkehrsausgliederung aus der Salzburg AG auf der langen Bank

[Newslink]
von A.D.

Salzburgs öffentlicher Verkehr dürfte länger bei der Salzburg AG bleiben. Die Übernahme durch Land und Stadt soll teurer sein als gedacht.

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report: Europa Nostra nimmt die Achenseebahn in die Vorauswahl

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Fotos GK, Gunter Mackinger. Nun wurde die aktuelle Entwicklung der Achenseebahn um eine Facette reicher: Europa Nostra hat sie in die Vorauswahl des Programms der "7 meistgefährdeten Stätten des Kulturerbes Europas für 2021" aufgenommen.

Zusammenführen

Umsteigen auf Bus und Bahn ist jetzt noch leichter

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

273 Park & Ride-Plätze, 154 Radabstellplätze und 35 Radboxen sind heuer im ganzen Land neu entstanden. Immer dichter wird das Angebot an Park & Ride-Plätzen entlang der Bahnstrecken im Land.

Zusammenführen
Umleitungsverkehr auf der ABS38

EUREGIO begrüßt weitere Ausbauplanung für die Regionalstadtbahn | Laufen verlässt Verein

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Der EUREGIO-Rat hat beschlossen die Regionalstadtbahn nach Kräften zu unterstützen. Laufen verlässt den Verein „RegionalStadtBahn Salzburg-Bayern-Oberösterreich“ - Das Thema Bahn bleibt aber in Laufen weiterhin auf der Tagesordnung.

Zusammenführen

Planungsabschnitt 3 Tüßling–Freilassing

[Newslink]
von A.D.

Herzlich Willkommen auf unserer Informationsseite zur Vorplanung für den Ausbau der Bahnstrecke zwischen Tüßling und Freilassing.

Externer Link
Zusammenführen

CoV-Folgen: Jahrelange Wartezeit für „Öffi“-Jahrestickets

[Newslink]
von A.D.

Die von der Politik groß angekündigte Jahreskarte – um einen Euro pro Tag – für alle Salzburger „Öffis“ dürfte sich nun sehr lange verzögern. Die Rede ist von „einigen Jahren“. Noch im Mai hatte die zuständige Verkehrministerin ...

Externer Link
Zusammenführen

Regionalstadtbahn belebt Grenzraum

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

EUREGIO-Mitglieder sichern volle Unterstützung zu / Zahlreiche Verknüpfungen in den bayerischen Raum. Von der geplanten Regionalstadtbahn wird auch der salzburgisch-bayerische Grenzraum profitieren.

Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Juni 2024