Der Verein "Die Rote Elektrische" ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

S-LINK — ein Projekt mit langer Vorgeschichte wird konkret

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Salzburg, 3. Oktober 2022. Schon 1988 wurde in Salzburg von einer unterirdischen Lokalbahn berichtet. Jetzt wird mit dem S-LINK ein Projekt mit langer Vorgeschichte konkret.

Zusammenführen
Die Gleichenberger Bahn darf nicht sterben!

„Tourismusbahn-Konzept Gleichenberger Bahn“ ist nicht zukunftsorientiert!

[Reportage, Presseaussendung]
von R.F.

Das Regionalmanagement hat in einer Sitzung 9.9.22 mit handverlesenen Teilnehmern versucht, die Zerstörung der Gleichenberger Bahn, mit einer kruden Rechtfertigung, schönzureden. Die Südoststeiermark ist dzt. dabei ihre Zukunft zu verbauen!

Zusammenführen
"Alles Eisenbahn" in der Lokwelt Freilassing

Von 27.08.2022 bis 28.08.2022 hieß es "Alles Eisenbahn" in der Lokwelt Freilassing

[Reportage, Informationsverbund]
von AIM

Von 27.08.2022 bis 28.08.2022 hieß es "Alles Eisenbahn" in der Lokwelt Freilassing. Eisenbahn in Klein und Groß, für Jung und Alt. Zu Gast auch die Passauer Eisenbahnfreunde mit ihrem Schienenbus.

Zusammenführen
Die internationale Schmalspurbahn von Rimini nach San Marino

Die internationale Schmalspurbahn von Rimini nach San Marino

[Reportage, Reisebericht]
von AIM

Am 26.Juni 1944 wurde die Region Rimini und San Marino (obwohl neutral) von einem verheerenden Luftangriff der Alliierten heimgesucht. Dabei wurde die Bahn so nachhaltig zerstört, dass eine zeitnahe Wiederinbetriebnahme auszuschließen war.

Zusammenführen
"Haager Lies" Museum eröffnet

"Haager Lies" Museum eröffnet

[Reportage, Reisebericht]
von AIM

Von 1901 bis 2009 diente die "Haager Lies", eine 22 km lange Lokalbahn von Lambach nach Haag am Hausruck der ländliche Region des Hausrucks. Ihr Ende kam wohl zu früh für die Mobilitätswende...

Zusammenführen

Demonstration - Für den Erhalt der Feistritztalbahn!

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Wann: Samstag, 03. September, 13:30 | Wo: Landesstraße unter dem Grub-Viadukt, 8184 Anger | Veranstalter: IG Feistritztalbahn. Überparteiliche Interessensgemeinschaft zum Erhalt der Feistritztalbahn...

Zusammenführen
Obus in Salzburg

Personalnöte beim Obus oder doch nicht?

[Informationsverbund]
von SK

Gibt’s beim Salzburger Obus vielleicht zu wenig Personal? Eine historische Betrachtung.

Zusammenführen
Der "gelbe Zug" der SNCF - Meterspur in den Pyrenäen

Der "gelbe Zug" der SNCF - Meterspur in den Pyrenäen

[Reportage, Reisebericht]
von AIM

Die SNCF Schmalspurbahn vom malerischen Pyrenäen Städtchen Villefranche ins rund 62km entferne Latour de Carol an der spanischen Grenze (ein Bahnhof mit 3 Spurweiten von 1000mm, 1435mm und 1600mm), hat sich seit jeher eine...

Zusammenführen

In drei Minuten auf die Festung: Vor 130 Jahren bekam Salzburg eine neue Attraktion

[Reportage, Informationsverbund]
von AIM

Das Haus in der Festungsgasse Nummer 4 wäre heute wohl eine Pilgerstätte für musikalisch interessierte Salzburg-Besucher: Dort wohnte einst Michael Haydn (1737-1806), der berühmte Komponist und Bruder des noch berühmteren Joseph Haydn...

Zusammenführen
Stadtbahn Karlsruhe historisch Ära Dir. Dieter Ludwig

Die Geburt des „Karlsruher Modelles“

[Reisebericht, Veranstaltung]
von R.F.

In der sogenannten „Wirtschaftswunder-Zeit“ wurden, auf Teufel komm‘ raus, Autos gebaut und die Straßen gleich dazu. Eine Schmalspurbahn zwischen Karlsruhe und Bad Herrenalb, bzw. Ittersbach, entging der automobilen Zerstörungswut.

Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Juni 2024