Der Verein "Die Rote Elektrische" ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

Die „U-Bahn“ des Burgenlandes ist auf Kurs

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Land Burgenland, Verkehrsbetriebe Burgenland (VBB) und Mobilitätspartner intensivieren Kooperation, sichern Linienbetrieb langfristig und bauen ...

Externer Link
Zusammenführen

Meilenstein für Elektromobilität: Erster Transporter mit Elektromotor „Made in Austria“ auf Österreichs Straßen

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

In Wiener Neudorf wurde der erste vollelektrische Transporter mit einem in Österreich entwickelten und hergestellten Elektromotor präsentiert und feierlich an Traktionssysteme Austria (TSA) übergeben. Der Transporter stammt vom Schweizer...

Externer Link
Zusammenführen

Solaris to deliver 40 electric buses to Leipzig

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

The public transport operator in Leipzig has ordered 40 Solaris Urbino 18 electric buses with a modular drive system. These modern, zero-emission vehicles will expand the fleet in one of Germany’s fastest-growing cities. Each bus will ca...

Externer Link
Zusammenführen

Stadtverein sammelt Unterschriften für Bahn-Elektrifizierung

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

SIMBACH. Schon viele Jahre fordern Kommunalpolitiker und Nutzer der Bahnstrecke Mühldorf-Simbach die Elektrifizierung und damit den Lückenschluss des rund 40 Kilometer langen Abschnitts zwischen dem Linienstern Mühldorf und der Grenzstad...

Externer Link
Zusammenführen

Neues Werk: Siemens Mobility investiert bis zu 45 Millionen Euro in Fürstenfeld

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Siemens Mobility investiert bis zu 45 Millionen Euro in einen neuen Standort in Fürstenfeld, der 100 Mitarbeiter beschäftigen wird.

Externer Link
Zusammenführen

Modernisierung und Elektrifizierung der Traisentalbahn - ÖBB

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Umfangreiche Bauarbeiten zwischen Traisen und Freiland starten im September – Projektabschluss bis Ende 2027 geplant. 

Externer Link
Zusammenführen

Schneller, teurer & moderner: Hankes Bahn-Masterplan enthüllt

[Newslink]
von hacl

Bahnoffensive E-Mobilität Hanke startet bahnbrechende Initiativen für schnellere Züge und klare E-Mobilitätsregeln. Der SPÖ-Verkehrsminister Hanke verbessert Infrastruktur, verkürzt Reisezeiten und fördert sichere, innovative Mobilitätsk...

Externer Link
Zusammenführen

Wieder auf Schiene: Sommersperren in Niederösterreich enden - ÖBB

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Nach Sperrenende fahren ab 1. September wieder Züge  Gebündelte Bauarbeiten entlang der Franz-Josefs-Bahn, Laaer Ostbahn und Flughafenschnellbahn, Bahnhofsumbau in Herzogenburg  Herbstsperren auf...

Externer Link
Zusammenführen

Von Prag nach Westböhmen auf der Schiene mit bis zu 200 km/h | Škoda Group

[Bildbericht, Informationsverbund]
von AIM

Die Škoda Group hat heute mit dem privaten Verkehrsunternehmen ARRIVA einen Vertrag über die Produktion von 22 modernen Niederflurelektrofahrzeugen der neuen Generation abgeschlossen, die eine Geschwindigkeit von bis zu 200 km/h ...

Externer Link
Zusammenführen

Solaris strengthens its position in Scandinavia. As many as 180 electric buses for Malmö

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

This is one of the largest electric bus orders in Solaris’ history in Sweden and marks the next stage of collaboration with Nobina – the largest public transport operator in the Nordic countries. As many as 180 new Solaris Urbino electri...

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Juni 2024