Der Verein "Die Rote Elektrische" ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

Wechsel an der Postbus-Spitze: Mobilitätsexperte Roman Krebs wird neuer Vorstand

[Newslink, Presseaussendung]
von hacl

Roman Krebs startet als Vorstand am 1. März 2024 Vorständin Kaupa-Götzl verlässt nach 18 Jahren den ÖBB Konzern

Externer Link
Zusammenführen

Bahnverkehr: ÖBB übernimmt Go Ahead

[Newslink]
von A.D.

Das österreichische Bahn-Unternehmen ist nach erfolgreicher wettbewerbsrechtlicher Prüfung Eigentümer des zuvor britischen Unternehmens.

Externer Link
Zusammenführen

Verkehrswende in Norwegen: Hat der Winter Oslos Traum vom emissionsfreien Nahverkehr zerstört?

[Newslink, Reisebericht]
von hacl

Nach heftigen Schneestürmen fielen in Norwegens Hauptstadt Hunderte neue E-Busse aus. Die Schadenfreude ist weltweit groß, Kritiker sehen sich bestätigt. Und was sagen die Osloer? Eine Fahrt auf Linie 34.

Externer Link
Zusammenführen

Straßenverkehr: Rekordzahl an Seniorenunfällen

[Newslink, Reportage]
von hacl

WIEN/LINZ. Mehr als jeder Fünfte der 62 im Vorjahr auf Oberösterreichs Straßen Verstorbenen war über 65 Jahre alt.

Externer Link
Zusammenführen

Gewessler stockt Mittel für Klima- und Energiefonds auf

[Newslink]
von hacl

Der Fonds ist mit 657 Millionen Euro um 13 Prozent höher dotiert als 2023. Er soll unter anderem Projekte für die Strom- und Wärmespeicherung sowie die Mobilitätswende vorantreiben

Externer Link
Zusammenführen

Wie schnell geht der Umstieg auf Elektrobusse in Salzburg?

[Newslink]
von hacl

Die Grünen fordern mehr Tempo beim Ersatz von Diesel- durch E-Busse. Fix ist: Busse mit Wasserstoff-Antrieb sind in Salzburg vorerst "out".

Externer Link
Zusammenführen

Mehr Klimaschutz im Güterverkehr: Baustart für den neuen Terminal Wels

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Umbau des Terminal Wels bringt mehr Effizienz, Flexibilität und Sicherheit im Güterverkehr Die kranbare Länge der vier Ladegleise wird auf 700 Meter verlängert und bietet Pla...

Externer Link
Zusammenführen

Wettbewerbsverzerrung zulasten des Obusses

[Newslink, Leserbrief]
von A.D.

Zu "Bund sponsert sieben neue E-Busse für Salzburg": Mit Erstaunen ist zu lesen, dass der Bund die Anschaffung von Batteriebussen für die Albusflotte zu 80% fördert. Kann sich der Betrieb die Busse nicht leisten, sollte dafür nicht der ...

Externer Link
Zusammenführen

Der Bund sponsert den Kauf von sieben neuen E-Bussen für die Stadt Salzburg

[Newslink]
von hacl

Ein E-Bus kostet rund 500.000 Euro, ein Diesel-Bus nur circa 250.000 Euro. Der Bund übernimmt jetzt 80 Prozent der Mehrkosten - für vorerst sieben E-Busse. Fünf davon sollen ab Dezember 2024 auf der Linie 11 zum Einsatz kommen.

Externer Link
Zusammenführen

Auf ihre Gleise wollte sich niemand kleben

[Newslink, Reportage]
von hacl

Strom oder Kohle? Das besonders eindrucksvolle Exemplar einer Wiener Dampflokomotive erzählt die Geschichte eines frühen Wettstreits um nachhaltigen Antrieb. Klimasorgen waren noch kein Motiv –...

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Juni 2024