Neues Werk: Siemens Mobility investiert bis zu 45 Millionen Euro in Fürstenfeld
Siemens Mobility investiert bis zu 45 Millionen Euro in einen neuen Standort in Fürstenfeld, der 100 Mitarbeiter beschäftigen wird.


Modernisierung und Elektrifizierung der Traisentalbahn - ÖBB
Umfangreiche Bauarbeiten zwischen Traisen und Freiland starten im September – Projektabschluss bis Ende 2027 geplant.


Schneller, teurer & moderner: Hankes Bahn-Masterplan enthüllt
Bahnoffensive E-Mobilität Hanke startet bahnbrechende Initiativen für schnellere Züge und klare E-Mobilitätsregeln. Der SPÖ-Verkehrsminister Hanke verbessert Infrastruktur, verkürzt Reisezeiten und fördert sichere, innovative Mobilitätsk...


Wieder auf Schiene: Sommersperren in Niederösterreich enden - ÖBB
Nach Sperrenende fahren ab 1. September wieder Züge Gebündelte Bauarbeiten entlang der Franz-Josefs-Bahn, Laaer Ostbahn und Flughafenschnellbahn, Bahnhofsumbau in Herzogenburg Herbstsperren auf...


Von Prag nach Westböhmen auf der Schiene mit bis zu 200 km/h | Škoda Group
Die Škoda Group hat heute mit dem privaten Verkehrsunternehmen ARRIVA einen Vertrag über die Produktion von 22 modernen Niederflurelektrofahrzeugen der neuen Generation abgeschlossen, die eine Geschwindigkeit von bis zu 200 km/h ...


Solaris strengthens its position in Scandinavia. As many as 180 electric buses for Malmö
This is one of the largest electric bus orders in Solaris’ history in Sweden and marks the next stage of collaboration with Nobina – the largest public transport operator in the Nordic countries. As many as 180 new Solaris Urbino electri...


Lienzer Bahnhof siegt bei VCÖ-Bahnhofstest
Beim jährlichen Bahnhofstest des Verkehrsclub Österreich (VCÖ) ist der Lienzer Bahnhof außerhalb der Landeshautstädte zum schönsten Bahnhof gekürt worden. Unter anderem wurde die Erreichbarkeit mit dem Rad, die Barrierefreiheit und das G...


Škoda Group stärkt ihre Position in Deutschland mit neuem Auftrag für Straßenbahnen in Mainz | Škoda Group
Stadt Mainz bestätigt die starke und wachsende Position. Mit diesem Vertrag wird Škoda zum Hauptlieferanten für neun Verkehrsbetriebe, die den Straßenbahnbetrieb in 11 deutschen Städten sicherstellen.


Photovoltaik trifft Straße: Pilotprojekt zur Energiegewinnung | Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
Photovoltaik-Überdachung am Flughafenzubringer in Hallbergmoos erstreckt sich auf 35m Länge über alle Fahrspuren. Insgesamt wurden 1.235m2 PV-Module installiert. Eine innovative Lösung, die Strom erzeugt und zusätzliche Flächenversiegelung


Kiel - kein Strom, keine Züge
Früher gab es rund um Kiel zahlreiche Bahnverbindungen mit Dieselzügen. Dank der der neuen Akkuzüge sind diese Zeiten vorbei. Das Laden der Akkuzüge in Schleswig-Holstein erfolgt über im Raum Kiel vorhandene Oberleitungen und mit Bahnstrom.

