Sammlung: Konkrete Ziele, weniger Blabla: Neuer Gesamtverkehrsplan für die Stadt Salzburg kommt
Das aktuelle Verkehrsleitbild der Stadt Salzburg stammt aus dem Jahr 1997. Jetzt soll ein Mobilitätsplan 2040 erarbeitet werden, bis Ende 2026. Aber was genau soll da herauskommen? Und was soll künftig anders werden?


Linz AG Linien: Die 26 fährt ab Sommer 2026 vollelektrisch
LINZ. Die Buslinie 26 zwischen St. Margarethen und Stadion wird ab Sommer 2026 auf vollelektrische Busse umgestellt. Vier solcher Busse werden unterwegs sein. Die Linz AG Linien haben dafür eine Förderung vom Bund zugesprochen bekommen.


Dr. Richard wird grüner
Bis zu 90 Prozent weniger CO2-Emissionen: Dr. Richard betankt seine 180 Fahrzeuge zählende Busflotte in Graz ab sofort mit HVO100.


Premiere bei den LINZ AG LINIEN - LINZA!
Im Fuhrpark der LINZ AG LINIEN wird kommendes Jahr eine neue Ära eingeläutet. Denn ab Sommer 2026 ist die Buslinie 26, die zwischen St. Margarethen und Stadion fährt, mit insgesamt vier vollelektrischen Bussen unterwegs. Dieser Premiere ...


Frauscher Lieferantentag 2025: Rückblick & Auszeichnungen
Frauscher lud zum 6. Mal zum Lieferantentag ein und zeichnete seine wichtigsten Lieferanten mit Ehrenurkunde aus. Frauscher hat es sich zur Aufgabe gemacht, die weltweit zuverlässigsten Lösungen für die Gleisfreimeldung und die Steuerung...


Für E-Busse: Salzburg räumt Österreichs Fördertopf leer | Heute.at
Sowohl in der Flotte der Stadtregierung als auch bei mehreren Albus-Linien wurden am Montag weitreichende Änderungen beschlossen.


Über 10 Mio. Euro EU-Förderung für neue E-Busse in der Stadt Salzburg
34 neue E-Busse für sechs Buslinien in der Stadt Salzburg werden angeschafft. Die Stadt greift dadurch 10,7 Millionen Euro aus einem EU-Fördertopf ab. Damit sei ungefähr die Hälfte der Kosten abgedeckt.


VCÖ begrüßt Ermöglichung von Verkehrsberuhigung durch automatisiertes Zufahrtsmanagement - Mobilität mit Zukunft
VCÖ begrüßt die von Verkehrsminister Peter Hanke geplante StVO-Novelle, die Städten Verkehrsberuhigung mit automatisiertem Zufahrtsmanagement ermöglichen soll. In Italien gibt es dieses Modell bereits seit Jahrzehnten, mittlerweile gibt ...


Stadt will sechs Linien auf E-Busse umrüsten
Fast elf Millionen Euro gibt es von der EU an Förderung für sechs Albus-Linien. Dort sollen batteriebetriebene Elektrobusse fahren. Dafür muss die ...


Ausbau der Franken-Sachsen-Magistrale doch wirtschaftlich
Eine modernere Zugverbindung zwischen Nordbayern und Sachsen scheiterte bisher am Argument, der Ausbau sei nicht wirtschaftlich genug. Doch jetzt gibt es eine neue Berechnung.

