Der Verein "Die Rote Elektrische" ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

Linz AG setzt 2025 zwei rollstuhlgerechte Anruf-Sammel-Taxis ein

[Newslink]
von hacl

LINZ. Neben den Straßenbahn- und Buslinien bietet die Linz AG auch das Mietwagen-Angebot tim sowie das Anruf-Sammel-Taxi AST an. Letzteres Fahr-Angebot soll nun durch zwei Fahrzeuge ergänzt werden, mit denen Fahrgäste im Rollstuhl sitzen...

Externer Link
Zusammenführen

Nö: Badner Bahn und Tesla kollidieren – ein Verletzter

[Newslink]
von hacl

TRAISKIRCHEN (NÖ): Am Dienstagmorgen, den 18. Februar 2025, kam es auf einem mit Lichtsignal geregelten Bahnübergang der Wiener Lokalbahn in Traiskirchen, im

Externer Link
Zusammenführen

Bayern gewährte 2024 Zuschüsse für 220 Elektrobusse - electrive.net

[Newslink]
von hacl

Der Freistaat Bayern liefert eine Jahresbilanz zu seiner Förderung für alternativ angetriebene Busse. Demnach bezuschusste die bayerische Regierung 500

Externer Link
Zusammenführen

Wiener Neustadt: E-Linienbus im öffentlichen Verkehr im Einsatz

[Newslink]
von hacl

Bis 5. März ist im öffentlichen Verkehr der Stadt Wiener Neustadt ein rein elektrisch betriebener Bus, ein Mercedes eCITARO (2T), im Einsatz. WIENER NEUSTADT.

Externer Link
Zusammenführen

Summen statt Brummen: Busflotte für Verkehrswende

[Newslink]
von hacl

Stille ist das Erste, was auffällt: Wer auf dem Betriebsgelände der Oberger Firmengruppe in Bromberg im Bezirk Wiener Neustadt steht, hört kein ...

Externer Link
Zusammenführen

Nachfrage nach emissionsfreier Spedition

[Newslink]
von hacl

Besonders Speditionsunternehmen haben mit Emissionen zu kämpfen. Elektro-Lkw lautet daher die Lösung für viele Auftraggeber. Ein Speditionsbetrieb in St. Florian bei Linz investierte bereits vor zwei Jahren in den ersten E-Lkw – mittlerw...

Externer Link
Zusammenführen

Generationswechsel in Lyon: Weitere HESS lighTram®19 lösen die letzten Zweiachser ab - Urban Transport Magazine

[Newslink, Sammlung]
von hacl

Frankreichs größtes Trolleybusnetz wird weiter umfassend modernisiert. Der verstärkten Nutzung fahrleitungsloser Streckenabschnitte im Batteriemodus wird durch die Beschaffung von weiteren Batterie-Gelenktrolleybussen vom Typ lighTram®19...

Externer Link
Zusammenführen

Projekt „Zero Emission“ wird ausgeweitet

[Newslink]
von hacl

Lieferfahrten in den 1. und 2. Bezirk Wiens und letztlich in der gesamten Stadt sollen frei von Schadstoffausstoß werden. Das ist das Ziel des Projekts „Zero Emission Transport“ der Wirtschaftskammer Wien. Jetzt laufen Vorbereitungen daf...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Bayern: Entwurfsplanung für Abschnitt Saaldorf-Surheim - Freilassing der ABS 38

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Foto DB AG/Volker Emersleben. Die Deutsche Bahn (DB) hat die detaillierte Entwurfsplanung für einen weiteren Streckenabschnitt beim Bahnausbau zwischen München, Mühldorf und Freilassing (ABS 38) fertig gestellt. Zwischen Saaldorf-Surhei...

Externer Link
Zusammenführen

E-Mobility: Wiener Elektro Tage kehren im Herbst auf den Rathausplatz zurück

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Auch 2025 finden am Rathausplatz wieder die Wiener Elektro Tage statt. Von 25. bis 28. September bietet die größte E-Mobility-Veranstaltung Österreichs Beratung und Informationen. WIEN.

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Juni 2024