Der Verein "Die Rote Elektrische" ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

„Zug fährt durch“: Ein Dorf steht am Abstellgleis

[Newslink]
von hacl

Die Koralmbahn revolutioniert fast alle Bahnfahrpläne. Die meisten steirischen Regionen profitieren davon, es gibt aber auch Unmut und Proteste. Vor ...

Externer Link
Zusammenführen

Höhere Trassenpreisförderung gutes Signal / Koalitionsausschuss entscheidet klimaschädlich

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Berlin, 14.11.2025. Die Allianz pro Schiene begrüßt die Entscheidung des Haushaltsausschusses, die Trassenpreisförderung für Fernzüge und Güterbahnen anzuheben, kritisiert aber die Entscheidungen des Koalitionsausschusses, die Bahnen bei...

Externer Link
Zusammenführen

Helle Köpfe: Datenströme aus Autos nutzbar machen

[Newslink]
von hacl

Autos sicherer und verlässlicher zu machen, ist nicht mehr nur Aufgabe der Fahrzeugtechnik: Bei AVL in Graz mischen mittlerweile auch Mathematik und Informatik mit.

Externer Link
Zusammenführen

Wien reduziert CO2-Emissionen 2024 mehr als doppelt so schnell wie Österreich-Durchschnitt | Dunav.at

[Bildbericht, Informationsverbund]
von AIM

Laut den aktuellen Daten der Nahzeitprognose („Nowcast“) des Umweltbundesamts sind die Emissionen in Wien um voraussichtlich 5,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr gesunken – und damit mehr als doppelt so stark wie im ...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Neue Rail&Drive-Standorte in St. Johann im Pongau & Golling

[Newslink]
von hacl

Zwei neue Rail&Drive Standorte in Salzburg: Ab sofort kann an den Bahnhöfen St. Johann im Pongau sowie Golling das Carsharing-Service der ÖBB genutzt werden. Für flexibles Reisen vom Bahnhof direkt zum Zielort ...

Externer Link
Zusammenführen

Großes CO2-Einsparungspotential beim Verkehr

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

In der Steiermark hat sich in den letzten Jahren in Sachen CO2-Emissionen einiges getan – das zeigen Daten des Umweltbundesamtes, die vom Verkehrsclub Österreich (VCÖ) ausgewertet wurden. Vor allem beim Verkehr sei die Möglichkeit, CO2 e...

Externer Link
Zusammenführen

Bushersteller aus China versichert Amstettnern Einhaltung aller Gesetze

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

In der Debatte um die theoretisch mögliche Fernsteuerungsfunktionen bei Amstettner Citybus-Flotte verweisen Chinesen auf unbedingte Kundenautorisierung.

Externer Link
Zusammenführen

Yutong: Chinesische E-Busse fahren bald auch in Salzburg

[Newslink]
von hacl

Salzburg ersetzt 34 alte Dieselbusse durch Elektrofahrzeuge. Der weltgrößte Bushersteller Yutong aus China gewinnt die europaweite Ausschreibung.

Externer Link
Zusammenführen

Fahren mit Altfett und Elektro: Wiener Neustadt setzt auf Hybrid-Busse

[Newslink]
von hacl

Drei neue Busse der Stadtwerke kombinieren Verbrennungsmotor mit einem elektrischen Generator und Energiespeicher.

Externer Link
Zusammenführen

VVT setzt in Jenbach auf RegioFlink

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Der ROFAN-KURIER erhielt in letzter Zeit Meldungen von Jenbacher Bürgern, die sich einen Ausbau der Jenbacher Buslinien 1 und 2 wünschen...

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Juni 2024