Der Verein "Die Rote Elektrische" ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

Amazon-Pakete ausgeliefert: Güter-Straßenbahn überzeugt im Testbetrieb

[Newslink]
von hacl

Können Straßenbahnen und Lastenräder eine Alternative für Paketdienste sein? Das hat ein Forschungsteam vier Wochen lang in Frankfurt getestet. Das Fazit fällt positiv aus. Ob die "LastMileTram" regelhaft eingesetzt wird, ist trotzdem no...

Externer Link
Zusammenführen

Vorarlberger Bergbahnen investieren in Infrastruktur und Soziale Nachhaltigkeit

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Vorarlberg zählt zu den beliebtesten Wintersportdestinationen Europas. Dafür verantwortlich sind neben kontinuierlichen Investitionen in Komfort und Infrastruktur vor allem die rund 2.800 Mitarbeitenden, die vorarlbergweit für einen reib...

Externer Link
Zusammenführen

Mattle ist für Pflicht zu Verlagerung auf Schiene

[Newslink]
von hacl

Bei einem Treffen mit EU-Kommissar Pat Cox in Brüssel ließ Tirols Landeshauptmann Anton Mattle am Montag mit dieser Idee aufhorchen. Spätestens mit ...

Externer Link
Zusammenführen

Rankler Busflotte spart bald 680 Tonnen CO2 ein

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Eine Millioneninvestition in Rankweil lässt demnächst zehn E-Busse über die Straßen im Großraum Feldkirch rollen. 

Externer Link
Zusammenführen

Neue Studie zeigt: 49-Euro-Ticket senkt CO2-Ausstoß

[Newslink]
von hacl

Menschen, die das Deutschlandticket haben, fahren weniger mit dem Auto. Seit Mai 2023 ging der CO2-Ausstoß im Autoverkehr um mehrere Tonnen zurück.

Externer Link
Zusammenführen

„Eine Stauverbindung mit der Innenstadt. Naja, wieso nicht?“

[Newslink, Reportage]
von hacl

Das Grazer Multi-Millionen-Projekt Reininghaus-Unterführung ist höchst umstritten. Das sagt die Kleine-Zeitung-Community dazu.

Externer Link
Zusammenführen

Tirol in Brüssel: Güterverkehr ist gesamteuropäische Herausforderung

[Newslink]
von hacl

Das Land Tirol hat eine internationale Fachtagung im Europäischen Parlament im Rahmen der Aktionsgemeinschaft Brennerbahn initiert. LH Mattle und LR Zumtobel sehen großes Potential für eine Brennerbahn als Modellstrecke für die Güterverk...

Externer Link
Zusammenführen

Diskussion über Bahn-Streckenführung

[Newslink]
von hacl

Der geplante zweigleisige Ausbau der Bahnstrecke von Werndorf nach Spielfeld sorgt – vor allem in Wildon (Bezirk Leibnitz) – für Diskussionen. Eine Bürgerinitiative fordert eine Unterführung anstelle eines oberirdischen Ausbaus samt neue...

Externer Link
Zusammenführen

Nordwestbahnhof: ÖBB schaffen Platz für ein attraktives Stadtquartier

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Der ehemalige Nordwestbahnhof ist das letzte große innerstädtische Stadtentwicklungsgebiet in Wien. Auf dem 44 Hektar großen ehemaligen Bahnareal entwickeln die ÖBB gemeinsam mit der Stadt Wien ein modernes, grünes Stadtquartier.

Zusammenführen

Seilbahn-UVP laut EU verpflichtend

[Newslink]
von hacl

Zuversicht gibt es bei Kritikern einer Seilbahn auf den Wiener Kahlenberg. Sie bekamen Unterstützung von der EU-Kommission in der Frage, ob das Projekt auf seine Umweltverträglichkeit geprüft werden müsse.

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Juni 2024