Der Verein "Die Rote Elektrische" ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

Innofreight und CityRail intensivieren ihre Partnerschaft - Innofreight

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Der steirische Bahnlogistiker Innofreight lud erstmals zu „Meet the InnoWorld“ und stellte dabei das jüngste Mitglied der Firmengruppe vor: Gemeinsam mit dem tschechischen Eisenbahnunternehmen CityRail treibt Innofreight seine ...

Externer Link
Zusammenführen

Unternehmer kritisieren: Warum fahren die Passauer Stadtbusse nicht mit Wasserstoff?

[Newslink]
von WG

Passau kann sich glücklich schätzen, was die Versorgung mit der umweltfreundlichen Energiequelle Wasserstoff angeht. Tut es aber offensichtlich nicht, stellen die Treibstoffhändler Lorenz und Alexander Maier von ...

Externer Link
Zusammenführen

Semmering: Gemeinden wollen Wasser aus Basistunnel beziehen

[Newslink]
von WG

Durch den Bau des Semmering-Basistunnels ist eine künstliche Wasserzuleitung im Berg entstanden. Das Wasser hat Trinkwasserqualität, 16 Gemeinden haben sich nun die Abnahme gesichert. Zuerst berichtete der „Kurier“ darüber.

Externer Link
Zusammenführen

Mehr Platz für Radler: Franz-Josef-Straße in Salzburger Landeshauptstadt wird umgebaut

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Stadt Salzburg will den stark frequentierte Radweg in der Franz-Josef-Straße zwischen Faberstraße und Paris-Lodron-Straße umfassend erneuern. Die Bauarbeiten starten im Sommer und sollen bis Frühjahr 2026 abgeschlossen sein.

Zusammenführen

Zehn Batterie-Wasserstoff-Busse für die City

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Wiener Linien setzen auf eine neue Technologie, um die Stadt umweltfreundlicher zu machen. Ab Herbst kommen zehn Batterie-Wasserstoff-Busse in der Innenstadt zum Einsatz. Sie werden auf den Linien 2A und 3A eingesetzt.

Externer Link
Zusammenführen

Berg, See und Kultur: Mit Bus zu Ausflugszielen

[Newslink]
von hacl

Um den CO²-Fußabdruck zu minimieren und dem erhöhtem Verkehrsaufkommen entgegenzuwirken, nimmt Bacher Reisen in den Ferien Ausflugsziele mit in den ...

Externer Link
Zusammenführen

„Halbherzig und mutlos“ – VCD kritisiert Bericht der EKMI-Kommission

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Die „Expertenkommission klimafreundliche Mobilität und Infrastruktur“ (EKMI) hat heute ihren Bericht veröffentlicht. Auftraggeber war das Verkehrsministerium. Der Verkehrsclub VCD, kritisiert die Vorschläge als halbherzig und mutlos ...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Baden-Württemberg: AVG treibt Planungen für Infrastrukturprogramm auf der Kraichgaubahn weiter voran

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Foto Paul Gärtner/KVV. Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) plant in den kommenden Jahren ein umfangreiches Ausbau- und Sanierungsprogramm auf der Kraichgaubahn. Hierbei sollen die Streckenabschnitte zwischen den Bahnhöfen Bretten und ...

Externer Link
Zusammenführen

Wichtigstes Infrastrukturprojekt Kärntens: Fürnitz: Verzögerungen bei Güterterminal Ausbau

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Einen Rückschlag gibt es für die Bahn-Infrastruktur in Kärnten. Wie im Juni bei der Präsentation des ÖBB-Rahmenplans offiziell bekannt wurde, soll das Güterterminal Fürnitz erst 2029 statt 2027 starten.

Externer Link
Zusammenführen

Stau-Chaos! Urlauber verstopfen Stadt Salzburg

[Reportage, Informationsverbund]
von hacl

Weil der leitende Beamte in Pension ging, hat die Schlechtwettersperre in der Stadt Salzburg vor Jahren ausgedient. Bei Regen ist die Lage aber nach ...

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Juni 2024