Forum Zu(g)kunft: Die junge Bahnbranche präsentiert Ergebnisse ihrer Tagung – Die Güterbahnen
Starke Stimmen aus der Eisenbahnbranche unter 40 Jahren – auf Einladung der GÜTERBAHNEN fanden sich am Montag in Berlin junge Fach- und Führungskräfte aus Politik, Administration und Branche mit dem Ziel zusammen: Gemeinsam Erwartungen ...


Verkehr und Umwelt: Nachhaltige Öffi-Strategie bis Ende des Jahres? - Innsbruck
Das österreichische Straßenfahrzeug-Beschaffungsgesetz sieht die Einführung von Strategien für saubere öffentliche Verkehrsmittel vor. Die erste Phase zur Umsetzung des Gesetzes soll bis Ende 2025 erfolgen.


Vorarlberger Klimaticket wird nicht teurer
Österreich muss sparen und dafür sorgen, dass mehr Geld in die Kassen gespült wird. Dadurch wird das österreichweite Klimaticket ab August um 120 Euro teurer. Für das regionale Klimaticket, also jenes, dass nur in Vorarlberg gültig ist...


„Südtirol wird besser an zentrale europäische Städte angebunden“
Am vergangenen Mittwoch, den 21. Mai sind in München gleich zwei neue Bahnverbindungen vorgestellt worden: Mailand – München und Rom – München ...


Postbus-Shuttle Südkärnten startet durch - Mobilitätsverbünde Österreich
Mit dem Start des Postbus-Shuttle Südkärnten geht eine moderne Mobilitätslösung an den Start, die flexible, umweltfreundliche Fortbewegung für Alltag und Urlaub ermöglicht. In den Gemeinden St. Kanzian, Eberndorf, Feistritz ob ...


S80-Taktverdichtung: Immer Ärger mit der Verbindungsbahn in Hietzing - Hietzing
Aus mehreren Gründen sorgt die ÖBB derzeit für Unmut im Bezirk. So verzögert sich etwa die S80-Taktverdichtung. Diese soll erst 2036 kommen. Auch die aktuellen, langen Schließzeiten an den Bahnschranken verärgern die Bewohnerinnen und Be...


P+R-Shuttle als Alternative zur Messestadtbahn?
P+R-Linie 18 statt Messestadtbahn? Das neue Buskonzept bleibt im Stau stecken – keine Lösung für 50.000 Pkw-Fahrten täglich. Ohne staufreie Schiene und Lokalbahn-Verlängerung fehlt der versprochene „Plan B“.


Loacker: Grüne Kreislaufwirtschaft auf Schiene
Recycling und Schiene? Ein perfektes Duo für die Umwelt! Das beweist Loacker Recycling seit über 40 Jahren mit der nachhaltigen Transportlösung der ÖBB Rail Cargo Group (RCG). Jahr für Jahr gehen 200.000 Tonnen Wertstoffe auf die Reise ...


Chiemsee-Schifffahrt: Reicht das Wasser oder reicht es nicht? Sommerfahrplan in Gefahr
Reicht es oder reicht es nicht? Das ist hier die Frage. Der Pegelstand des Chiemsees ist niedrig. Sehr niedrig. Zu niedrig für die Chiemsee-Schifffahrt? Ist der Sommerfahrplan ab Samstag (24.Mai) zu halten?


Große Freude über Rettung der Fähre Ottensheim
Foto: Wikipedia | Ob und wie die Gemeinde Wilhering den Fährbetrieb stützt, bleibt aber weiter offen.

