Güterzugbetrieb auf der Brohltalbahn: Kombinierter Verkehr auf meterspurigen Gleisen - eisenbahn.de
Die Brohltalbahn/Rheinland-Pfalz ist eine der letzten Schmalspurbahnen in D, auf der regelmäßig Güterzüge unterwegs sind. Für einen Steinbruch stellt die Meterspurbahn die einzige Transportmöglichkeit dar. Auch ehrenamtliche Eisenbahner ...


Mit der Rax-Seilbahn ins Kulturhochland
Kultur und Natur auf und rund um die sommerliche Rax: Mondscheinfahrt-Specials, Szenische Lesungen, Cranio-Sacral-Tage, Kräuter-Vorträge und vieles mehr.


„MS Eisvogel“: 70 Jahre Einsatz im Hafen Wien
Der Eisbrecher hält die Hafenbecken offen und schützt ankernde Schiffe vor Eisdruck.


ÖBB und voestalpine verlegen weltweit erste wasserstoffbasierte Schiene in Linz
Weltpremiere am Linzer Hbf: ÖBB & voestalpine verlegen erste CO₂-neutrale Schiene aus grünem Wasserstoff. Ein Meilenstein für klimafreundliche Mobilität und Innovation „Made in Austria“.


Sporthalle wird teilweise zu Bus-Terminal
Ab September wird am Handelskai in Wien-Leopoldstadt der neue Fernbus-Terminal gebaut. Die Sport- und Funhalle auf dem Areal wird jetzt systematisch zerlegt, damit einzelne Teile beim Bau des Fernbus-Terminals wieder eingesetzt werden.


Mit dem Auto durch hochalpines Gelände? Großglockner Hochalpenstraße noch zeitgemäß?
Die SN vom 15.07.2025 berichten über die Klagen der Großglockner Hochalpenstraßen AG (Grohag) vor zu vielen Radfahrenden, die ein Sicherheitsrisiko darstellen würden. Das Ziel sei, diese an die Ran…


Radfahrverbot auf B311 verhängt
Radfahrern ist nun entlang der B311 zwischen Weißbach bei Lofer und Saalfelden aus Sicherheitsgründen verboten. Schon zuvor hatten Verkehrsexperten vor dieser Umleitung des Tauernradweges gewarnt. Es wird ein Rad-Shuttle als Ersatz einge...


Neuer E-Lastenräder-Verleih beim Bahnhof Klagenfurt West
Ab sofort gibt es ein neues, klimafreundliches Mobilitätsangebot beim Bahnhof Klagenfurt West. Direkt neben der KMG-Bushaltestelle findet sich die Mobilitätsstation „flex e-base“, wo blaue E-Lastenräder zum Verleih abgestellt sind.


Brief an die Redaktion - Zum PZ-Bericht „Noch lange kein Gleisanschluss für BMW“
„Verspätung ist der Normalfall“ Zum PZ-Bericht „Noch lange kein Gleisanschluss für BMW“, erschienen am 25. Juli, hat uns fol ...


Bergsturz und Hochwasser: Versicherer fordern erneut Gesetz für Pflichtversicherung gegen Naturgefahren
Erdrutsche verlegen Bahnstrecken, Bergstürze bedrohen Dörfer und Hochwasser ganze Landstriche. Die Versicherungsbranche will Konsequenzen, um Klimawandelfolgen absichern zu können.

