Erste deutsche Werft erhält Genehmigung für Schiffsrecycling
Alte Schiffe müssen abgewrackt und im besten Fall recycelt werden. Bislang fehlten in Deutschland aber Werften, die das anbieten können. Das soll sich nun ändern.


TRAKTUELL | Meilenstein für Nutzfahrzeugentwicklung: Mit der Eröffnung seines neuen Tech Centers in Steyr setzt AVL ein sta...
Als langjähriger Entwicklungsstandort für innovative und umweltfreundliche Antriebslösungen im Nutzfahrzeugbereich bildet Steyr nun das Herzstück der…


Neuer ÖBB-Rahmenplan 2025–2030: 19,7 Mrd. Euro für - ÖBB
Jedes begonnene ÖBB-Bauprojekt wird fertig gebaut. Kein Projekt wird gestrichen, teilweise zeitliche Verschiebungen notwendig. Weiterhin konsequente Investitionen in Erhaltung des Bestandsnetzes ...


Nächstes Umwelt-Level: Neue Bahn für beliebtes Urlaubstal in Österreich geplant
Das Tiroler Zillertal bekommt eine neue Bahn, die Umwelt und Klima schont. Ein Trick soll dafür sorgen, dass die Alpen-Landschaft nicht unter der technologischen Neuerung leidet.


Ein Monat ohne Auto im Burgenland
Die ersten drei Frauen haben sich vier Wochen der Herausforderung gestellt, das Auto gegen Fahrrad und Öffiticket zu tauschen


Klimawandel wirkt sich auf Schifffahrt am Wolfgangsee aus
Am Wolfgangsee war im März die Anlegestelle Strobl wegen Niedrigwasser nicht nutzbar. Nach Niederschlägen läuft wieder Normalbetrieb.


Neuer Julius-Tandler-Platz nimmt Form an
Die Umgestaltung des Julius-Tandler-Platzes im neunten Bezirk geht in die nächste Phase. Am Vorplatz des Franz-Josefs-Bahnhofs wurde eine 8.000 Quadratmeter große Fläche bereits entsiegelt. Jetzt läuft die Verlegung der hellen Pflasterst...


Deutschlandticket politisch für 2026 endlich absichern | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – DBV
Laut Presseberichten ist mit der Verabschiedung eines Bundeshaushalts nicht mehr vor der Sommerpause (Beginn Mitte Juli 2025) zu rechnen. Damit darf der Bund weiterhin nur Ausgaben tätigen, zu denen er gesetzlich oder vertraglich ...


Hafenfest lädt wieder an den Wörthersee
Vom 29. Mai bis zum 1. Juni verwandelt sich die Wörthersee-Ostbucht erneut in ein Festgelände für die ganze Familie. Kulinarik, Musik, Kinderprogramm und Maskottchentreffen: Das Kärntner Krone Alpen-Adria Hafenfest bietet vier Tage lang ...


Donau-Fähre in Ottensheim fährt weiter
Der Betrieb der Fähre Ottensheim war in den vergangenen Jahren ein Verlustgeschäft. Nun ist klar: Sie kann weiter fahren, unter anderem das Land Oberösterreich und die Gemeinde Ottensheim unterstützen die Fähre finanziell.

