Verkehrsbetriebe Genf: 38 neue Niederflurbahnen von Stadler
Die Verkehrsbetriebe Genf (tpg) wollen bei Stadler 38 neue Niederflurbahnen bestellen. Zusätzlich wurde eine Option für zehn bis 25 weitere Bahnen vereinbart, noch ist die Entscheidung der tpg aber nicht rechtskräftig. Wurden zuletzt ...


Zürich: Lieferunterbrechung bei VBZ Flexity
Derzeit werden keine Flexity-Trams an die VBZ (Verkehrsbetriebe Zürich) geliefert. Laut Medienberichten leidet Alstom an Lieferengpässen bei Stahl, Kabel und Elektronik.


AC/DC! Karlsruher Modell „rockt“ Chemnitz | Verkehrsverbund Mittelsachsen GmbH - vms.de
Chemnitz/Leipzig – Es ist nur ein unscheinbarer Einbau in der Oberleitung an den Bahnsteigen 3 und 4 des Chemnitzer Hauptbahnhofs. Die Vorrichtung – Systemtrennstelle genannt – ist Grundlage für die umweltfreundliche Elektrifizierung ...


LOK Report - Österreich: Saisonstart beim Wackelstein-Express
Bericht: Thomas Stieber | Ab 13. Juli 2022 startet auf der Waldviertler Schmalspurbahn zwischen Heidenreichstein und Alt Nagelberg der Wackelstein-Express in die Sommersaison. Die Züge sind dann mehrmals täglich jeden Mittwoch, Samstag, ...


Puy de Dome - Anzeichen einer Mobilitätswende - Vorbild für den Salzburger Gaisberg ?
Bereits von 1907 bis 1926 war der Berg durch einer der seltenen Bergbahnen mit einer Bremsschiene nach dem System Fell erschlossen. Dann wurde die Bahn eingestellt und die Trasse zur Bergstraße verbreitert...


Land Tirol beschließt Radstrategie 2030
Mit der Radstrategie 2030 will die Tiroler Landesregierung mehr Menschen aufs Rad bringen, die Verkehrssicherheit erhöhen und Tirol zum führenden Radland in den Alpen entwickeln. Dafür hat das Land zehn Handlungsfelder definiert.


Europäische Bahnchefs wollen Wettbewerbsfähigkeit gegenüber Straße "smart" optimieren
Rund 30 europäische Bahnchefs folgten der Einladung von Andreas Matthä, ÖBB CEO und Präsident des Europäischen Eisenbahnverbandes CER zum CEO Summit nach Wien und tauschten sich über aktuelle Branchenthemen aus. Beim Summit 2022 ...


LOK Report - Wendelsteinbahn
Bericht: Marcel Timmer. Am 09.07.2022 bin ich mit der Wendelsteinbahn auf den 1838 m hohen Wendelstein gefahren. Am Berg habe ich Bilder der einzigartigen Wendelsteinbahn gemacht. Auf den Fotos ist der Zahnrad-Tiebwagen mit dem aus Holz ...


Elektrifizierung der GKB gestartet: Jahrhundertprojekt auf Schiene
Nach jahrelanger Vorbereitungs- und Planungsarbeit war es am 12. Juli soweit: Das Startsignal für die Elektrifizierung der Graz-Köflacher Bahn (GKB) wurde gegeben. Damit nimmt das Jahrhundertprojekt weiter an Fahrt auf.


GKB feiert: Doch die Belegschaft zittert weiter
In Deutschlandsberg fiel der Startschuss zur Elektrifizierung der Graz-Köflacher-Bahn (GKB). Die Mitarbeiter blicken angesichts der Übernahme des ...

