ÖBB: Elektrifizierung und Modernisierung abgeschlossen – grünes Licht zwischen Klagenfurt und Weizelsdorf
Der Start der neuen, voll elektrischen Rosentalbahn wurde heute im Rahmen einer Sonderfahrt und eines offiziellen Festaktes mit Vertretern des Landes und der Gemeinden entlang der 12 Kilometer langen Strecke gefeiert.
BRB mit Bayerischem Eisenbahnpreis ausgezeichnet
Größte Qualitätsverbesserung der vergangenen fünf Jahre. Die Qualität der Eisenbahnverkehrsunternehmen bewertet die BEG in einem stark ausdifferenzierten und strengen Qualitätsmesssystem anhand verschiedener Kriterien...
Vorinformation zur Direktvergabe des SPNV im Land Oberösterreich an die ÖBB
Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) hat im Amtsblatt der Europäischen Union eine Vorinformation zur Erbringung von Verkehrsdienstleistungen im Schienenpersonennah- ...
Vorinformation zur Direktvergabe des SPNV im Land Steiermark an die ÖBB
Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) hat im Amtsblatt der Europäischen Union eine Vorinformation zur Erbringung von Verkehrsdienstleistungen im Schienenpersonennah- ...
Vorinformation zur Direktvergabe des SPNV in den Bundesländern Wien, Niederösterreich und Burgenland an die ÖBB
Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) hat im Amtsblatt der Europäischen Union eine Vorinformation zur Erbringung von Verkehrsdienstleistungen im Schienenpersonennah- ...
LOK Report - Österreich: Graz-Köflacher-Bahn wird elektrifiziert und umstrukturiert
Die Graz-Köflacher-Bahn steht vor großen Veränderungen: Am 12.07.2022 wurde in Deutschlandsberg der erste Oberleitungsmast für die Elektrifizierung der GKB gesetzt. Mit Inbetriebnahme der Koralmbahn zum Fahrplanwechsel 2025 soll auch die...
Von „Königsseebahn“, ABS38 über Verkehrsverbund bis hin zur Mautfreistellung und Lkw-Nachtfahrverbot
Zum mittlerweile schon neunten EUREGIO-Gipfel hatte Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer nach Salzburg in den Chiemseehof eingeladen. Neben wichtigen Verkehrs- und Mobilitätsfragen ging es in dem Austausch auch um die ...
1. Dezember 2022: "Postbus Shuttle" im Gusental startete
Am 1. Dezember startete in der Region Gusental das Postbus Shuttle. Es soll mehr Mobilität bringen. GUSENTAL. In Urfahr-Umgebung profitieren seit vergangener Woche Bewohner der Gemeinden Alberndorf, Altenberg, Engerwitzdorf und Gallneukirchen vom neuen Postbus Shuttle.
Tirol: Direktvergabe an Zillertalbahn geplant – Land stellt Fahrzeuge
Die Verkehrsverbund Tirol GesmbH hat die direkte Vergabe der Personenzugleistungen auf der Zillertalbahn an die Zillertaler Verkehrsbetriebe AG angekündigt.
1,7 Milliarden Euro für die Weststrecke
Von Linz bis Wels bauen die ÖBB die Strecke aus. Viel Geld wird in die Hand genommen, um noch mehr Züge ans Ziel zu bekommen. Die „Krone“ war bei ...