Der Verein "Die Rote Elektrische" ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
SLB Salzburger Lokalbahnen

Themenschwerpunkt „Zweisystem TramTrain“

[Reportage, Informationsverbund]
von R.F.

Im Grunde ist die Idee „Karlsruher Modell“ relativ einfach. Mehrere Eisenbahnverwaltungen arbeiten zusammen und überziehen eine Region mit einem System an Zweisystem-Triebwagen, mit denen Fahrgäste aus der Region mitten ins Zentrum fahren.

Zusammenführen
Zurückgelegte Kilometer nach Verkehrsmittel

Salzburger umrunden täglich 480 Mal die Erde

[Presseaussendung]
von A.D.

2022 legten die Salzburgerinnen und Salzburger rund 19,2 Millionen Kilometer an einem durchschnittlichen Werktag zurück. Das entspricht 480 Erdumrundungen – täglich. Mobilitätsstudie ab sofort online abrufbar

Zusammenführen

Prominente Unterstützung für Stadtbahn-Petition

[Newslink]
von A.D.

LINZ. AK-Präsident Andreas Stangl ruft dazu auf die Initiative zu unterstützen: "Der Ausbau des öffentlichen Verkehrs ist unabdingbar."

Externer Link
Zusammenführen

Äußere Mariahilfer Straße wird zur Einbahn – und begrünt

[Newslink]
von A.D.

Die neue Verkehrslösung soll mehr Platz für Radfahrerinnen und Fußgänger schaffen. Ein erhoffter Effekt ist auch eine Belebung der Geschäftsstraße, die durchaus Potenzial hat

Externer Link
Zusammenführen

Stau in Salzburg: Das sagen die Salzburger Parteien zum Verkehrschaos

[Newslink]
von A.D.

"Stau in Salzburg - Stillstand für Wirtschaft, Umwelt und Mobilität" ist das Thema der aktuellen Stunde der Salzburger Landtagssitzung am Mittwoch. Die Landesregierung aus ÖVP und FPÖ setzt auf den Öffi-Ausbau.

Zusammenführen

Lawinensichere Bahn am Pass Lueg dauert noch

[Newslink]
von A.D.

Die Planungen für eine neue Pass-Lueg-Strecke sind im neuen ÖBB-Rahmenplan fixiert, die Umsetzung zieht sich aber noch.

Externer Link
Zusammenführen

Pressemitteilung

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

In einem soeben gestarteten Forschungsprojekt unter der Leitung von Fraunhofer Austria werden in den nächsten zwei Jahren Methoden zur Ermittlung von Fahrgastströmen erprobt.

Externer Link
Zusammenführen
Helmahof: Haltestelle fertig umgebaut

Helmahof: Haltestelle fertig umgebaut

[Presseaussendung]
von A.D.

Der Ausbau der Nordbahn schreitet zügig voran. Nun erstrahlt auch die Haltestelle in Helmahof, einem Ortsteil von Deutsch-Wagram, in neuem Glanz. Die Haltestelle hat ein zeitgemäßes Erscheinungsbild bekommen.

Zusammenführen

Billige Straßenmaut bremst am Brenner den Bahngüterverkehr

[Newslink]
von A.D.

Drei von vier Gütercontainern überqueren den Brenner auf der Straße, nur einer auf der Bahn. Es gibt mehrere Gründe, warum sich das nicht ändert. Eine Hoffnung setzt Österreich in die EU.

Externer Link
Zusammenführen

Antrag im Gemeinderat Linz: Neos setzen sich für 24-Stunden-Öffis ein

[Newslink]
von A.D.

Im Gemeinderat am 9. November wird Neos-Gemeinderat Stefan Burgstaller einen Antrag zur Ausdehnung des Nachtverkehrsservice der Linz Linien vorlegen.

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Juni 2024