Strafverschärfung: Bis zu drei Monate Haft für Klimaaktivist:innen
Bis zu drei Monate Haft sollen möglich sein, sollten Klimaaktivist:innen durch eine Aktion Rettungsfahrzeuge blockieren und so Menschenleben gefährden. Das sieht ein ÖVP-Vorschlag vor, die Grünen sind nicht erfreut.


Skandinavien: Zug nach Starkregen entgleist
Unwetter "Hans" richtet schwere Schäden in Schweden und Norwegen an. Nördlich von Stockholm hatte ein Bahndamm wegen des starken Regens nachgegeben, in weiterer Folge entgleiste ein Zug mit 120 Passagieren.


Hödlmayr baut Zugkapazitäten aus
SCHWERTBERG. Das Fahrzeuglogistik-Unternehmen Hödlmayr hat sich Nachhaltigkeit und Kilmaschutz als Ziel gesetzt und baut dazu die Bahnkapazitäten aus.


Angst vor großen Projekten aus Unwissenheit
Bei Großprojekten ist wichtig, die Bevölkerung ausreichend zu informieren. Meist ist es Unwissenheit und Unsicherheit vor Zukunftsängsten. Große Projekte haben es sehr schwer, weil viele Menschen die Größenordnungen nicht abschätzen können.


Traunseetram + Grünberg-Seilbahn + Baumwipfelpfad Salzkammergut - Stern & Hafferl Verkehr
Neues Kombiticket für eine entspannte & umweltfreundliche An- und Abreise Geschäftsführer der OÖ Seilbahnholding Rupert Schiefer und Geschäftsführer der Stern & Hafferl Verkehrsgesellschaft m.b.H. Günter Neumann sind stolz auf das neue ...


Sturm sorgte für über hundert Einsätze
Aufgrund des starken Windes ist die Berufsfeuerwehr Wien am Montag deutlich öfter ausgerückt als sonst: Die Feuerwehrleute arbeiteten über 100 zusätzliche Einsätze ab – ein umgestürzter Baum legte etwa die Oberleitung der Straßenbahn in ...


Auf den Berg ohne Auto: Öffi-Touren werden immer beliebter
"Bergsport ist Motorsport", besagt ein gängiger Slogan. Das klingt überspitzt, das Gros der Wanderer und Bergsteiger fährt aber nach wie vor mit dem eigenen Pkw zum Ausgangspunkt ihrer Touren. Dabei käme dem Verkehr bei der Bekämpfung der...


Mangel an Waggons sorgt für überfüllte Züge
Immer wieder sind Fernverkehrszüge in Österreich heillos überfüllt und Fahrgäste, die keine Reservierung haben, müssen aussteigen. Betroffen sind auch die Strecken zwischen Wien und Villach und zwischen Villach und Salzburg. Es fehlt an Waggons,


MABA Fertigteilindustrie GmbH verzeichnet starkes Wachstum im Bereich Lärmschutz
MICHELDORF IN OÖ. Die MABA Fertigteilindustrie GmbH in Micheldorf verzeichnet ein starkes Wachstum, insbesondere im Bereich Lärmschutz. Als erster Hersteller in Österreich erlangte der Leitbetrieb der Kirchdorfer Concrete Solutions für...


München bekommt die modernsten S-Bahn-Züge Deutschlands
90 neue Fahrzeuge im XXL-Format • Erstmals sind alle Wagen komplett durchgängig und setzen mit mehr als 200 Metern Länge neue Standards • Freistaat Bayern garantiert Finanzierung

