Aufräumarbeiten nach Mure auf Karwendelbahn angelaufen, Strecke bis voraussichtlich Montagabend unterbrochen
Wegen eines Murenabganges zwischen Seefeld und Scharnitz ist die Karwendelbahnstrecke bis Montag, 18.9. abends, unterbrochen. Es wurde ein Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen zwischen den Bahnhöfen Seefeld in Tirol und Mittenwald eingerichtet.


Kompromisse sollen die Regional-Stadtbahn retten
Mit den Planungen für die Regional-Stadtbahn sind Land OÖ und Stadt Linz zuletzt in eine Sackgasse geraten. Ein Gipfel der höchsten politischen ...


Medienberichte rund um das Jubiläum "111 Jahre Linzer Lokalbahn"
Die Linzer Lokalbahn – kurz LILO – feiert 111-jähriges Bestehen. Dieses Wochenende wurde zu Feierlichkeiten geladen. Fahrgäste konnten gratis den Festzug vom Linzer Hauptbahnhof nach Eferding nutzen.


Mehr Elektro- als Dieselautos zugelassen
Im August sind mehr Elektro- zugelassen worden als Dieselautos. Es ist nach dem heurigen Mai, dem Dezember 2022 und dem September 2021 der vierte Monat, in dem elektrische Antriebe vor Dieselmotoren liegen. Ohne E-Autos würde der ...


Der Pass Lueg bleibt das Nadelöhr
Es mag gut klingen, wie viele Alternativen und Angebote es für das Ausweichen von der Tunnelkettensanierung im Pongau auf der Tauernautobahn A10 gibt. Der Pass Lueg könnte sich dabei aber als gefährliches Nadelöhr erweisen. Da braucht ...


AWG: ÖBB Rail Cargo Group bringt 200.000 Tonnen Abfall auf die Schiene
Seit Jahresbeginn ist das novellierte Abfallwirtschaftsgesetz in Österreich in Kraft – und bietet damit Potential für den Klimaschutz sowie den Transport von Abfällen auf der Schiene. Abfalltransporte müssen mit der Bahn transportiert werden.


Unter Strom: GKB-Bahnhof wird umgebaut
Am Graz-Köflacher-Bahnhof starten am Montag die Arbeiten für die Elektrifizierung der Bahn. Seit vergangenem Jahr wird daran gearbeitet, die Graz-Köflacher-Bahn weg vom Betrieb mit Dieselloks zu bringen und die Strecke zu elektrifizieren.


Warum wir alle eine Mitschuld am schlechten Bahn-Netz tragen
Deutschland braucht einen massiven und schnellen Ausbau des Schienennetzes, um die Mobilitätswende zu schaffen. Hier ist nicht nur die Politik in der Pflicht, auch die Menschen müssen endlich umdenken, fordert der Fahrgastverband ...


Mobilitätswoche: PARKing day in Laufen - Straßenfest zum Mitmachen
Kommt vorbei zum STRASSENFEST der Mobilität. Samstag, 16. September 2023; wo: Rathausplatz und Landratsstraße, Laufen; wann: 12 - 16 Uhr (bei Regen: 23.9.23, 12 - 16 Uhr) - Verschiedenste Aktivitäten und Angebote für ALLE ...


Zusätzliches Angebot im Öffentlichen Regionalverkehr für den Feierabend
Reisende an den Wochenenden und im Abend- und Nachtverkehr in Oberösterreich können sich ab 11. September über zusätzliche Zugverbindungen freuen. So kommt es auf der Donauuferbahn zu einer neuen Spätverbindung, auf der ...

