Der Verein "Die Rote Elektrische" ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

Billige Straßenmaut bremst am Brenner den Bahngüterverkehr

[Newslink]
von A.D.

Drei von vier Gütercontainern überqueren den Brenner auf der Straße, nur einer auf der Bahn. Es gibt mehrere Gründe, warum sich das nicht ändert. Eine Hoffnung setzt Österreich in die EU.

Externer Link
Zusammenführen

Antrag im Gemeinderat Linz: Neos setzen sich für 24-Stunden-Öffis ein

[Newslink]
von A.D.

Im Gemeinderat am 9. November wird Neos-Gemeinderat Stefan Burgstaller einen Antrag zur Ausdehnung des Nachtverkehrsservice der Linz Linien vorlegen.

Externer Link
Zusammenführen

S-Link: Wer dafür und wer dagegen ist

[Newslink]
von A.D.

Am Sonntag, 26. November, findet die Bürgerbefragung zum S-Link statt. Ab sofort gibt es Wahlkarten. Die Gegner gehen auf die Straße. Die Politik ist großteils für das Zukunftsprojekt, die SPÖ kritisiert den geringen Nutzen.

Externer Link
Zusammenführen
Linienverkehr in Salzburg - Regionalverkehr

Themenschwerpunkt - Die Regionalbus-Tangentiallinien

[Bildbericht, Informationsverbund]
von R.F.

Derzeit laufen alle Bahn- und Regionalbuslinien im Zentralraum Salzburg radial auf die Landeshauptstadt zu. Es fehlen praktisch alle Querverbindungen als direkte Linien zwischen den größeren Orten tangential zur Landeshauptstadt.

Zusammenführen

Hietzing: Möglicher Verbindungsbahn-Baustart um ein Jahr verschoben

[Newslink]
von A.D.

Vorsichtiger Optimismus bei den Gegnerinnen und Gegnern des Verbindungsbahn-Projekts im 13. Bezirk: Das große Bauvorhaben wurde von der ÖBB um ein Jahr Verschoben. Frühester Baubeginn ist jetzt 2025.

Externer Link
Zusammenführen

Innovative Entwicklung: Solartechnik aus Kärnten für ÖBB Bahnhof

[Newslink]
von A.D.

Die Firma Soltechnik aus Althofen errichtet für die ÖBB mit Partnerfirmen aus Kärnten die erste Photovoltaik-Anlage über einem Busbereich. Das ist Europaweit die modernste Solaranlage mit Glas-Glas-Technologie aus Kärnten.

Externer Link
Zusammenführen

Airbus: RoRo-Schiffe mit windgestütztem Antrieb

[Newslink]
von A.D.

Der Konzern will ab 2026 emissionsarme Schiffe mit windunterstütztem Antrieb für den Transport der Flugzeugteile zwischen den Werken in Europa und den Vereinigten Staaten einsetzen.

Externer Link
Zusammenführen
Makroaufnahme von Gleis

Verkehrswende wird dilettantisch umgesetzt

[Leserbrief, Newslink]
von A.D.

Ich kenne die Verhältnisse seit circa 30 Jahren, da ich regelmäßig zur Kur nach Gastein komme, auch per Bahn. Dass man bei den ÖBB überrascht ist, dass die Bahnsteige nicht mehr passen, wenn neue ICE eingesetzt werden ...

Externer Link
Zusammenführen

Die SPÖ macht Druck für eine rasche Bahnlösung am Pass Lueg

[Newslink]
von A.D.

Der geplante Ausbau der Tunnelkette zwischen Golling und Werfen stehe weiter still, heißt es bei der SPÖ. Sie konfrontiert LH-Stv. Stefan Schnöll jetzt mit einer dringlichen Anfrage im Landtag. Dieser verweist darauf, dass die ÖBB für ...

Externer Link
Zusammenführen

Neue Strecken, alte Waggons: Europas Nachtzüge rollen nur langsam an

[Newslink, Reisebericht]
von A.D.

Die Renaissance der Nachtzüge kämpft mit vielen Hindernissen. So erschwert etwa das überfüllte und alternde Schienennetz in Europa einen zuverlässigen Betrieb

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Juni 2024