Der Verein "Die Rote Elektrische" ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

Wo bleibt der Bus?

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Nachrichten aus Bayern. Aktuelle Informationen, Hintergrundberichte aus Politik, Wirtschaft, Kommunalem und Kultur

Externer Link
Zusammenführen

Die CSU zeigt eine große Technikfeindlichkeit

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Die Verkehrswende kann Fachleuten zufolge nur gelingen, wenn Bayerns Kommunen verstärkt auf Straßenbahnen setzen.

Externer Link
Zusammenführen

Abfallverlagerung auf die Bahn klappt kaum

[Newslink]
von hacl

Eine parlamentarische Anfrage der Neos an das Klimaministerium bestätigt, dass die Schienenpflicht für Müll zu 97 Prozent scheitert.

Externer Link
Zusammenführen

Streit um Verbindungsbahn: Bäume werden in Hietzing trotzdem gepflanzt

[Newslink]
von hacl

Die Attraktivierung der Verbindungsbahn ist ein heißes Thema, über das schon lange in Hietzing diskutiert wird.

Externer Link
Zusammenführen

Urlaub ohne Auto klappt, wenn das Shuttle zu finden ist

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Meldungen der Woche bringen außerdem Anleitungen zur Treibhausgas-Reduktion, die Warnung vor verlängerter Pollensaison und die Beobachtung des Ökosystems auf eisfreiem Gelände, wo der...

Externer Link
Zusammenführen
Batterie-Wasserstoff-Bus von Rampini im Testbetrieb vor dem Wiener Stephansdom.

Wiener Linien kaufen innovative Batterie-Wasserstoff-Busse für die City

[Presseaussendung]
von A.D.

Ab Mitte 2025 werden die Elektro-Busse in der Wiener City durch neue Batterie-Wasserstoff-Busse ersetzt. Nach einer europaweiten Ausschreibung investieren die Wiener Linien in zehn neue Kleinbusse des italienischen Herstellers Rampini.

Zusammenführen

Badner Bahn: Halbzeit bei der Sommerbaustelle

[Newslink]
von hacl

Die Wiener Lokalbahnen modernisieren derzeit zwischen den Haltestellen Neu Erlaa und Schönbrunner Allee ihre Gleisinfrastruktur auf mehreren hundert Metern. Die Bauarbeiten liegen zur Halbzeit im Zeitplan.

Externer Link
Zusammenführen
Umweltverträglichkeitsprüfung „Umfahrung Munderfing/Mattighofen“

Umfahrung Munderfing/Mattighofen getarnte als Teil der neuen Autobahnverbindung

[Informationsverbund, Leserbrief]
von A.D.

Dass die als „Umfahrung Munderfing/Mattighofen“ getarnte Straße ein Teil der neuen Autobahnverbindung zwischen der A 94 (München – Passau) auf der bayrischen Seite und unserer A1 (Wien – Salzburg) ist, daran besteht kein Zweifel.

Zusammenführen

IVB: Elektro-Busse als Herausforderung

[Newslink]
von hacl

Die Umstellung der Dieselbus-Flotte der Innsbrucker Verkehrsbetriebe (IVB) auf emissionsfreie Fahrzeuge stellt für die Stadt eine große Herausforderung dar. Diese Umstellung ist von der EU vorgegeben – alleine die Investitionskosten ohn...

Externer Link
Zusammenführen

Team K fordert umweltfreundliche Busverbindung auf der Seiser Alm

[Newslink]
von hacl

Das Team K hat im Südtiroler Landtag einen Antrag für eine abgasfreie Busverbindung zwischen den Haltestellen Saltria und Monte Pana auf der Seiser Alm eingebracht. Ziel sei der Schutz dieses sensiblen Naturjuwels am Fuße der Langkofelgr...

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Juni 2024