Der Verein "Die Rote Elektrische" ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

Erste Stromtankstelle für E-Busse in Serfaus eröffnet | Tiroler Tageszeitung Online

[Newslink]
von hacl

Die Tinext errichtet in Serfaus ihre erste E-Bus-Tankstelle im Oberland. Dort sind drei Elektrobusse für den VVT im Einsatz.

Externer Link
Zusammenführen

Panoramabahn auf den Loser in Betrieb

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Nach 15 Monaten Bauzeit ist am Freitag in Altaussee die neue Panoramabahn auf den Loser in Betrieb genommen worden. 30 Millionen Euro wurden in das Projekt investiert, dem jahrelange Proteste von Naturschützern vorausgegangen waren.

Externer Link
Zusammenführen

Aufbruch in ein neues Bahnzeitalter im Innviertel

[Newslink]
von WG

Zug um Zug wird die Mattigtalbahn attraktiver und moderner. Auf Salzburger Seite ist die Elektrifizierung bereits abgeschlossen, nun werden auf ...

Externer Link
Zusammenführen

Expressbus Tulln - St. Pölten bringt 50 zusätzliche Sitzplätze

[Newslink]
von hacl

Zusätzlicher Expressbus ab Montag, 4. November, soll den Morgenverkehr entlasten.

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB: Die Mattigtalbahn startet in ein neues Bahnzeitalter

ÖBB: Die Mattigtalbahn startet in ein neues Bahnzeitalter

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Für die Mattigtalbahn beginnt ein neues Bahnzeitalter. Zum Start der Elektrifizierung reisten Vertreter aus Politik und ÖBB gemeinsam nach Braunau.

Zusammenführen

S-Link im Fokus: Fakten und Unklarheiten vor entscheidender Volksbefragung

[Reportage, Newslink]
von hacl

Der Salzburger S-Link spaltet die Gemüter und die Fronten sind verhärtet. Emotional werden die Diskussionen um das geplante Mega-Verkehrsprojekt geführt. Aber was ist vor der Volksbefragung faktisch bekannt und was noch unklar? Wir gebe...

Externer Link
Zusammenführen

S-Link-Befürworter wollen Kritik zerstreuen

[Newslink]
von hacl

In Salzburg wird vor der Bürgerbefragung am 10. November über den S-Link, die unterirdische Lokalbahnverlängerung, weiter mobilisiert. Am Donnerstag bemühten sich die Befürworter der Initiative „Dafür“ darum, Kritik an dem Projekt zu zer...

Externer Link
Zusammenführen

S-Link: Initiative "Dafür" will vier "kursierende Falschmeldungen" aufklären

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Gängige Argumente, die vor allem in den Sozialen Medien bei Diskussionen gegen den S-Link vorgebracht werden, will die Initiative "Dafür" aufklären. Auf insgesamt vier Diskussionspunkte ging das Team bei einem Pressegespräch am Donnersta...

Externer Link
Zusammenführen

VCD: Verkehrsprognosen sind keine Fakten – Politik muss den Teufelskreis von Straßenbau und wachsendem Autoverkehr brechen!

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Die neue Verkehrsprognose der Bundesregierung geht bis 2040 von steigendem Verkehr auf Straßen und Schienen aus. Dieses Ergebnis soll vermutlich auch den Neubau von Straßen legitimieren ...

Externer Link
Zusammenführen
Instandsetzung nach Hochwasser

Etappenplan zur Wiederaufnahme des Bahnverkehrs in der Ostregion nach Hochwasserkatastrophe

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Nach den massiven Beeinträchtigungen und Schäden an der Bahninfrastruktur durch das Unwetter, insbesondere im Tullnerfeld, normalisiert sich der Nah- und Regionalverkehr in der Ost-Region schrittweise wieder. Durch die intensiven ...

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Juni 2024