Der Verein "Die Rote Elektrische" ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

„Bim“-Einschränkung endet am 21. September

[Newslink]
von hacl

Die Straßenbahnlinien 43 und 44 sollen am 21. September wieder ihren Vollbetrieb aufnehmen. Derzeit laufen die abschließenden Arbeiten. Die Linie 43 fährt seit April wegen Bauarbeiten nur auf einer verkürzten Strecke. Die Linie 44 ist ei...

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB-Verkehrsinformation - Ennstalbahn wird moderner und komfortabler

ÖBB-Verkehrsinformation - Ennstalbahn wird moderner und komfortabler

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Von 9. bis 29. September 2024 ist die Ennstalbahn zwischen Bischofshofen und Selzthal wegen Bauarbeiten gesperrt. Schienenersatzverkehr ist eingerichtet, längere Fahrzeiten sind zu erwarten.

Zusammenführen

Der Gaisberg war diesmal wirklich autofrei

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Ein traumhaftes Bergpanorama und der letzte warme Tag vorm Wetterumschwung: Der Gaisberg zeigte sich am autofreien Tag von seiner schönsten Seite.

Externer Link
Zusammenführen

Wegen Brand: Zugstrecke zwischen Wien und Pressbaum war gesperrt

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Zwischen Purkersdorf Zentrum und Untertullnerbach kam es neben der Bahnstrecke zu einem Böschungsbrand.

Externer Link
Zusammenführen

Grüne Margareten: U-Bahn-Bau als "Jahrhundertchance gegen Hitzebelastung"

[Newslink]
von hacl

Die Grünen Margareten stellen ihre Vision für Abkühlung und Begrünung im Bezirk vor. Dabei verraten sie auch, wofür sie sich in der nächsten Bezirksvertretungssitzung einsetzen wollen. WIEN/MARGARETEN.

Externer Link
Zusammenführen
U-Bahn Wien

Reinagl: „Die Linie U6 ist ein echtes Panoptikum“

[Newslink]
von hacl

Fehlende Klimatisierung, Bauverzögerungen, Deutsch-Probleme und Millionenkosten – was ist los bei den Wiener Linien? Das wollten wir von Chefin ...

Externer Link
Zusammenführen
Linie 5: Schützenstraße bis Technik-West

In Tirol wird die Fläche knapp | Wiener Zeitung

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die andere große Herausforderung in Tirol ist der Transit. Denn das Bundesland ist ein Nadelöhr im europäischen Verkehr auf den Achsen Nord/Süd sowie Ost/West. Davon profitiert Tirols Industrie, die stark auf Spedition und ...

Externer Link
Zusammenführen
Arbeiten am Schotterbett

Erneuerungsarbeiten auf der Puchberger Bahn

von A.D.

Die Fahrgäste sicher und rasch an ihr Ziel zu bringen, ist das primäre Ziel der ÖBB. Dafür sind sowohl die Leistungsfähigkeit und als auch die Sicherheit von Eisenbahnanlagen im ÖBB-Netz wichtigste Grundvoraussetzungen.

Zusammenführen

Remise als Vorzeigeprojekt: Begrünung und Wohnungen - Wiener Bezirksblatt

[Newslink]
von hacl

Die Remise der Wiener Linien in Kagran wird in den kommenden zehn Jahren erweitert, eine Fläche von 20.000 m² begrünt sowie rund 900 Wohnungen neu errichtet.

Externer Link
Zusammenführen

Immer mehr Öffi-Stammkunden in Tirol

[Newslink]
von hacl

Öffentliche Verkehrsmittel werden in Tirol immer mehr genutzt. Das zeigen die Zahlen, die jetzt der Verkehrsverbund Tirol (VVT) präsentiert hat. Jede vierte Person ist in Tirol mittlerweile Öffi-Stammgast.

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Juni 2024