Der Verein "Die Rote Elektrische" ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

Baustelle: 43er und 44er verspäten sich

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Gleisbauarbeiten an den Linien 43 und 44 in Wien werden länger dauern als erwartet. Starkregen und ein Gasrohrgebrechen sind die Ursachen für die Verzögerungen. Die Straßenbahnlinien sollen erst ab Ende September wieder zum Schottent...

Externer Link
Zusammenführen

Das Grüne Herz wirbt nun auch auf Bussen für den Standort Steiermark

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Flotte an Verkehrsmitteln, die als Botschafter für die Steiermark unterwegs sind, ist nun um Busse erweitert worden. Ein neuer RegioBus der Verbund Linie, der auf der Strecke Gleisdorf - Wien fährt, macht ab sofort Werbung für den St...

Externer Link
Zusammenführen

Niedrigwasser – statt Radfähre fährt nun der Shuttlebus

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Nach dem Felssturz am Südufer der Wachau ist der Fährbetrieb wegen Niedrigwassers auf der Donau eingestellt worden.

Externer Link
Zusammenführen

Der lange Weg zu klimatisierten Öffis

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Im Hochsommer kann es in den öffentlichen Verkehrsmitteln mitunter unangenehm werden – vor allem, wenn es keine Klimaanlage gibt. Das ist in Wien bei etwa 25 Prozent der Öffi-Fahrten der Fall. Und selbst bei klimatisierten Fahrzeugen gib...

Externer Link
Zusammenführen
Murenabgängen auf der Karwendelbahn

Arbeiten nach Murenabgängen auf Karwendelbahn haben begonnen, Strecke bis voraussichtlich Montag, 19.08. unterbrochen

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Noch sind die letzten Bestandsaufnahmen im Gange, aber bei Tageslicht hat sich heute Dienstag schon gezeigt, dass die Schäden nach den Murenabgängen auf der Karwendelbahn beträchtlich sind.

Zusammenführen

Verzögerung bei Öffis: Linien 43 und 44 fahren erst Ende September wieder

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Es wird noch etwas dauern, bis die zwei Straßenbahnlinien wieder bis zum Schottentor fahren.

Externer Link
Zusammenführen
Stadler Citylink

Stadler auf der InnoTrans 2024: Innovative Lösungen für den Bahnverkehr der Zukunft

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Stadler steht für die Zukunft des Bahnverkehrs. Das stellt der Technologieführer von Schienenfahrzeugen mit alternativen Antrieben auch auf der InnoTrans 2024 vom 24. bis 27. September in Berlin wieder unter Beweis.

Zusammenführen
ÖBB vereinen Hühnerfreilauf mit Sonnenkraft: Fertigstellung der ersten Agri-Photovoltaikanlage für grünen Bahnstrom

ÖBB vereinen Hühnerfreilauf mit Sonnenkraft: Fertigstellung der ersten Agri-Photovoltaikanlage für grünen Bahnstrom

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Hühner und Schafe liegen im Schatten der Photovoltaikmodule, der Zug fährt, gespeist durch grünen Bahnstrom, daneben vorbei. So präsentiert sich bald der Alltag bei der neu errichteten Agri-PV-Anlage der ÖBB in Thalsdorf, Kärnten.

Zusammenführen

Fahrgäste nach Murenabgang auf Karwendelstrecke in Sicherheit

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Willkommen in unserem Newsroom für Medien und Journalisten. Hier finden Sie alle Meldungen und Downloads zu unseren Kunden und unserem Unternehmen.

Zusammenführen

Einmal Wien und zurück

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Zwei MetropolRegion-Klimatickets stehen seit Anfang August den Artstettener Bürgern zu Verfügung.

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Juni 2024