Der Verein "Die Rote Elektrische" ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

Zehn Batterie-Wasserstoff-Busse für die City

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Wiener Linien setzen auf eine neue Technologie, um die Stadt umweltfreundlicher zu machen. Ab Herbst kommen zehn Batterie-Wasserstoff-Busse in der Innenstadt zum Einsatz. Sie werden auf den Linien 2A und 3A eingesetzt.

Externer Link
Zusammenführen

Berg, See und Kultur: Mit Bus zu Ausflugszielen

[Newslink]
von hacl

Um den CO²-Fußabdruck zu minimieren und dem erhöhtem Verkehrsaufkommen entgegenzuwirken, nimmt Bacher Reisen in den Ferien Ausflugsziele mit in den ...

Externer Link
Zusammenführen

„Halbherzig und mutlos“ – VCD kritisiert Bericht der EKMI-Kommission

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Die „Expertenkommission klimafreundliche Mobilität und Infrastruktur“ (EKMI) hat heute ihren Bericht veröffentlicht. Auftraggeber war das Verkehrsministerium. Der Verkehrsclub VCD, kritisiert die Vorschläge als halbherzig und mutlos ...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Baden-Württemberg: AVG treibt Planungen für Infrastrukturprogramm auf der Kraichgaubahn weiter voran

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Foto Paul Gärtner/KVV. Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) plant in den kommenden Jahren ein umfangreiches Ausbau- und Sanierungsprogramm auf der Kraichgaubahn. Hierbei sollen die Streckenabschnitte zwischen den Bahnhöfen Bretten und ...

Externer Link
Zusammenführen

Wichtigstes Infrastrukturprojekt Kärntens: Fürnitz: Verzögerungen bei Güterterminal Ausbau

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Einen Rückschlag gibt es für die Bahn-Infrastruktur in Kärnten. Wie im Juni bei der Präsentation des ÖBB-Rahmenplans offiziell bekannt wurde, soll das Güterterminal Fürnitz erst 2029 statt 2027 starten.

Externer Link
Zusammenführen

Stau-Chaos! Urlauber verstopfen Stadt Salzburg

[Reportage, Informationsverbund]
von hacl

Weil der leitende Beamte in Pension ging, hat die Schlechtwettersperre in der Stadt Salzburg vor Jahren ausgedient. Bei Regen ist die Lage aber nach ...

Externer Link
Zusammenführen

VCÖ: Realer Spritverbrauch von Österreichs Diesel-Pkw in 20 Jahren um nur sechs Prozent gesunken - Mobilität mit Zukunft

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

30 Jahre nach dem Versprechen des 3-Liter Autos, ist der reale Verbrauch der Benzin- und Diesel-Pkw von Österreichs Haushalten noch immer mehr als doppelt so hoch, macht die Mobilitätsorganisation VCÖ aufmerksam. Bei Benzin-Pkw ist der ...

Externer Link
Zusammenführen

Bayern: Für die Elektrifizierung der Waldbahn

[Newslink]
von WG

Eine verengte Sichtweise auf das Thema „Verkehr“ wirft die Aktionsgruppe Klimaentscheid Deggendorf dem MdB Thomas Erndl (CSU) vor. Bei seiner „Infrastrukturkonferenz“ sei erneut der Straßenbau im Zentrum gestanden, während die Schwäche ...

Externer Link
Zusammenführen

Verein „DoNeubrücke“: Ohne neue Donaubrücke droht Region Supergau

[Newslink]
von WG

Unter dem Motto „Eine Region packt ihre Koffer“ will der Verein „DoNeubrücke“ Druck auf den BVwG machen. Dieser hat den Bau einer 2. Donaubrücke bei Mauthausen verzögert, weil er neue Naturschutzgutachten einforderte.

Externer Link
Zusammenführen
Visualisierung: Ausbau S80-Verbindungsbahn

LOK Report - Österreich: Bürgerinitiativen zur Attraktivierung der Verbindungsbahn - ÖBB reagiert mit medialem Druck und Dr...

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Obwohl das Bundesverwaltungsgericht (BVwG) derzeit am Urteil arbeitet, das ursprünglich im Sommer 2025 erwartet wurde, ist für den 22. Juli ein weiterer Verhandlungstermin anberaumt – erneut zum Thema „Aufhebung der aufschiebenden Wirkun...

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Juni 2024