Großbaustelle: 16 Millionen Euro werden in neue Gartnerkofelbahn investiert
Im Skigebiet Nassfeld wird mit Hochdruck an der neuen Gartnerkofelbahn gearbeitet. Die 40 Jahre alte Viererbahn ist Geschichte. Ab Dezember geht eine Kabinenbahn in Betrieb.


Kritik in Villach: Eine Haltestelle, „die man nur mit Koordinaten findet“
Die Haltestelle in Villach für Fernreisen ist schlecht ausgeschildert. Reisende berichten von Problemen, sie ohne Koordinaten zu finden.


Kühnsdorf-Klopeiner See: Wirtschaft fordert Lösungen für die letzte Meile
Tägliche IC-Halte der ÖBB und Westbahn bringen den Bezirk Völkermarkt verkehrstechnisch in Fahrt. Die WK-Bezirksstelle Völkermarkt sieht große Chancen – und mahnt rasche Maßnahmen für eine attraktive Anbindung vor Ort ein. Eine länderü...


Nordtirol und Bayern basteln weiter am „Öffi-Traum“
Was sich anhört wie der Auftakt einer neuen Verkehrsromanze, ist in Wahrheit ein ziemlich ambitioniertes Arbeitsgespräch zwischen Nordtirols Verkehrslandesrat René Zumtobel und Bayerns Staatsminister Christian Bernreiter. In München taus...


Anrainerunmut über Bahnlärm in Kitzbühel
In Kitzbühel sorgen vermehrte Güterzüge für Ärger bei Anrainern und Tourismusvertretern. Wenn die Bahnstrecke über das „Deutsche Eck“ gesperrt ist, werden vor allem Güterzüge über Kitzbühel umgeleitet. Betroffene beklagen massive nächtli...


2019: Neuer St. Pöltner Alpenbahnhof eröffnet
Top-Schlagzeilen aus 60 Jahren Niederösterreichische Nachrichten: In eineinhalbjähriger Bauzeit sind ein modernes Bürogebäude sowie ein Werkstättenzentrum samt Remise und Lackierhalle am Alpenbahnhof in St. Pölten entstanden.


Sonderfahrt zum Bahnmuseum
Plattling. An Mariä Himmelfahrt, 15. August, bietet sich die Gelegenheit zu einem besonderen Ausflug in den Bayerischen Wald. Wie der ...


LOK Report - Österreich: Das Wälderbähnle
Bericht: Andreas und Thomas Nelke | Am 12.7.2025 besuchten wir das Wälderbähnle. Diese Museumsschmalspurbahn liegt im Bregenzer Wald oberhalb von Bregenz. Diese Schmalspurbahn wurde 1902 eröffnet und führte ...


"Wir tragen Tracht": 45. Bauernmarkt in St. Aegyd mit ÖCD-Fahrten und „Tag der offenen Tür“ im Lokschuppen
Besonderes HighlightAb 08:05 ÖCD-Nostalgiezüge St. Aegyd - Hohenberg.Einstiegsmöglichkeiten bei allen Haltestellen. Auch in Markt St. Aegyd, direkt beim Bauernmarkt!und: Im Lokschuppen St. Aegyd, „Tag der offenen Tür“ von 10 – 17 Uhr


Steyrtalbahn: Kulinarik trifft Nostalgie
STEYR. Einsteigen, genießen und helfen lautet das Motto bei „Wein & Dampf“ am 5. September. Organisiert wird das Event vom Serviceclub Round Table 7.

