Geld für den Öffi-Ausbau soll gesichert werden
Der heutige Salzburg-Termin bei Verkehrsministerin Leonore Gewessler ist für den Ausbau der Öffi-Infrastruktur ein entscheidender.Verträge für rund ...
…raucht, stinkt, muss weg…, der nächste Akt im Achenseebahn-Drama
Der Glauben um die Umweltfeindlichkeit kohlebefeuerter Dampfloks wurde von Prof. Serchinger München längst widerlegt. Die Gegner suchen andere Argumente aus der Mottenkiste zum Eliminieren der Achenseebahn, wie den Antrieb mit Heizöl.
Achenseebahn dampft mit der Zillertalbahn weiter | Tiroler Tageszeitung Online
Die Landesregierung beschließt am Dienstag die Gründung einer neuen Gesellschaft, die dann Anlage und Bahn aus der Ko...
Luxemburg: Die Tram erreicht den Hauptbahnhof - Urban Transport Magazine
Schon seit 30. November befahren die Trams die neue Strecke, als “Marche à blanc”, wie es der Betreiber LuxTram nannte, und zuvor hatte es bereits längere Zeit Testfahrten gegeben, doch seit 13. Dezember 2020 geht es planmäßig bis zum …
Canada publishes hydrogen strategy - International Railway Journal
The Canadian government released its Hydrogen Strategy for Canada, which aims to support its post-Covid economic recovery and reach its zero-carbon goals.
Weit über das Ziel hinausgeschossen?
Nun soll auch der Schafberg - neben dem Traunstein das(!) alpine Wahrzeichen des äußeren Salzkammerguts - endlich massentauglich werden, wenn es nach den kürzlich bekannt gewordenen Plänen der Salzburg-AG als Betreiberin der ...
Das Projekt Salzburger Regionalstadtbahn ist nach Jahrzehnten unterschriftsreif
Der Gemeinderat hat grünes Licht für den Rahmenvertrag mit dem Bund gegeben. Wer wie viel zahlt, muss am Montag noch verhandelt werden.
Fribourg [CH] - 10 LighTram® 19 DC zum Fahrplanwechsel neu in Betrieb
Der Ersteinsatz der neuen batteriebetriebenen Trolleybusse des Typs lighTram® 19 DC der Firma HESS erfolgte wie zuvor geplant zum Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2020. Jedoch übernahmen sie nicht wie beabsichtigt den Betrieb auf der Linie
Mehr Züge und dichtere Takte auf Schiene
Zusätzliche Zugverbindungen gibt es auf der Mariazellerbahn und auf der Citybahn Waidhofen. Denn der neue Verkehrsdienstevertrag ist auf Schiene. Ziel ist es, noch mehr Pendlerinnen und Pendler zum Umsteigen auf die Bahn zu bewegen.
ÖBB: Park & Ride-Anlage Pressegger See fertig gestellt
Vorlastschüttungen für neue Brücke in Hermagor sind für 2020 abgeschlossen, Bau der Brücke beginnt im Sommer 2021.