Dank Frontkameras zuvorderst mit dabei
Die Rhätische Bahn (RhB) und die Firma Livesystems warten mit einer Neuheit auf. Was man aus Flugzeugen kennt, gibt es jetzt auch auf der Schiene: Reisende haben auf der Albulalinie von St. Moritz nach Chur den gleichen Ausblick wie der


Salzachschifffahrt startet neu
Auch die Schifffahrt auf der Salzach läuft langsam wieder an. Der Hauptteil der Gäste kam bisher aus dem Ausland bzw. aus Übersee. Allein mit österreichischen Gästen könne man nicht überleben, betont das Management der Salzachschiffe.


Historischer Sessellift in Windischgarsten
Selten sind sie geworden, die einst so verbreiteten Einser-Sessellifte. Viele wurden eingestellt, viele wurden auf neue Seilbahn – und Liftsysteme umgestellt. Eine nahezu historische Anlage gibt es in Windischgarsten an der Phyrnbahn.


Anzeige an Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft in Sachen Achenseebahn – Teil 4/4
Jetzt ist der österreichische Rechtsstaat gefordert, um diese politisch gewollten rechtswidrigen Entwicklungen, mit den Mitteln der Gerichtsbarkeit, zu unterbinden, um die Achenseebahn AG endlich wieder wirtschaftlich agieren zu lassen!


Seilbahn auf den Untersberg kann erst Mitte August starten
Mit Millionenaufwand wird derzeit die Talstation großteils neu und behindertengerecht umgebaut. Nach dem Rekordjahr 2019 fehlen nun Einnahmen. Das beklagen auch die Wirte auf dem Berg.


Anzeige an Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft in Sachen Achenseebahn – Teil 2/4
Die Achenseebahn AG hat kein Zuschussproblem für den laufenden Betrieb, sondern lediglich das Problem einer mangelnden Infrastrukturfinanzierung der öffentlichen Hand. Dieses Problem ist so gewollt und hausgemacht durch das Land Tirol!


Anzeige an Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft in Sachen Achenseebahn – Teil 1/4
Die Ereignisse rund um die Achenseebahn haben gezeigt, dass das Unternehmen unter einem Finanzmittelentzug durch das Land zu leiden hat. Daraus ableitbare Rechtsverletzungen sollen von der Korruptions-Staatsanwaltschaft geprüft werden.


Mit der ÖGEG in die Zwanzigerjahre!
Eisenbahn- und Bergbaumuseum - LokPark Ampflwang | Wiederaufnahme des Museumsbetriebs: Ab Samstag, 13. Juni 2020. Öffnungszeiten: 13.06.-04.10.2020 jeden Sa., So. und Feiertag von 10:00-16:30 Uhr 11.07.-12.09.2020 auch Mi., Do., Fr.


«Allegra» Sommeraktion der RhB
Nach einem fast dreimonatigen Aussetzen des touristischen Verkehrs, nimmt die Rhätische Bahn (RhB) diesen am kommenden Montag, 8. Juni 2020 wieder auf. Unter dem Motto «Allegra – willkommen zurück in Graubünden» hält die Alpenbahn,


Seilbahnen gehen Sommerbetrieb vorsichtig an
Der Sommer ist in den vergangenen Jahren für die Seilbahnen wichtiger geworden. Im Gegensatz zum Winter gab es hier regelmäßig Zuwachsraten. Jetzt darf man früher als erwartet wieder aufsperren. Für den Sommerbetrieb ist die Branche

