Der Verein "Die Rote Elektrische" ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

Auf Kurs in die Zukunft: Seilbahnwirtschaft tagte am Nassfeld

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Kärntens Seilbahnbranche traf sich zur diesjährigen Fachgruppentagung am Nassfeld, um zentrale Zukunftsfragen und kommende Herausforderungen zu diskutieren. Ein Höhepunkt war neben der Besichtigung der Tröglbahn und der Gartnerkofelba...

Externer Link
Zusammenführen

Seilbahner fordern weniger Verfahren und Auflagen

[Newslink]
von hacl

Salzburgs Seilbahner wollen weniger Verfahren und Auflagen. Als Herausforderung sehen sie zudem den anstehenden Generationswechsel beim Personal. Das wurde am Donnerstag bei der Fachtagung der Seilbahner in St. Johann im Pongau diskutier...

Externer Link
Zusammenführen

Mit öffentlichem Verkehr zum Skispaß aufs Goldeck

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

In wenigen Wochen ist es so weit: Die Koralmbahn wird eröffnet und Fahrpläne in ganz Kärnten werden ausgebaut und angepasst. Die „Krone“ besucht ...

Externer Link
Zusammenführen

Semmeringbahn & Co.: Eisenbahnenthusiasten laden zur Ausstellung in Graz

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Der Verein GEMEC hat österreichische Eisenbahn-Highlights im Miniaturformat nachgebaut. Demnächst dürfen Interessierte die Anlage aus der Nähe bestaunen.

Externer Link
Zusammenführen

Mit der S-Bahn geht‘s direkt zum „Tor ins Mölltal“

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

In wenigen Wochen ist es so weit: Die Koralmbahn wird eröffnet und Fahrpläne in ganz Kärnten werden ausgebaut und angepasst. Die „Krone“ besucht ...

Externer Link
Zusammenführen

Jagsttalbahn - Arbeiten am 8. November

[Presseaussendung, Newslink]
von WG

Im Bereich der geplanten Pflasterfläche zwischen Reparaturhaus, Lokschuppen und Lattenschuppen wurde der vor 2 Wochen ausgekofferte Bereich mit KFT aufgefüllt und verdichtet. Für die Abschlüsse wurden Randsteine gesetzt. Auf einem Teill ...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Jetzt auch Rail&Drive am Bahnhof St. Anton am Arlberg - ÖBB

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Seit Kurzem kann am Bahnhof St. Anton am Arlberg das Carsharing-Service der ÖBB genutzt werden. Für flexibles Reisen vom Bahnhof, direkt zum Zielort. Einfach online über Rail&Drive oder wegfinder...

Externer Link
Zusammenführen

Verkehrsverbund zu Touristentickets: Weniger als 10 Prozent werden in den Bussen gescannt

[Newslink]
von hacl

In der Sommersaison wurden im Bundesland Salzburg bei den neu eingeführten Guest Mobility Tickets für Touristen pro Tag bis zu 800 Fahrscheine an Scannern in den Regionalbussen erfasst. Die Spitzenwerte stammen aus dem Raum Zell am See, ...

Externer Link
Zusammenführen

Aus für Papiertickets in Pariser U-Bahn: Auch in Wien geplant?

[Newslink]
von hacl

In der Pariser Metro gibt es künftig nur mehr elektronisch aufladbare Karten und Abos sowie Tickets auf dem Smartphone.

Externer Link
Zusammenführen

Niederösterreich: Siegesfeier für die Mariazellerbahn

[Auszeichnung, Informationsverbund]
von hacl

Bei einer feierlichen Veranstaltung im ORF-Landesstudio Niederösterreich in St. Pölten wurde am Dienstagabend die Trophäe der ORF-Show „9 Plätze, 9 Schätze“ an den schönsten Ort Österreichs 2025 – die Mariazellerbahn – überreicht.

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Juni 2024