Seilbahn auf den Kahlenberg: Wiener SPÖ dagegen
Am Parteitag der Wiener SPÖ soll über die Stadtseilbahn abgestimmt werden. Die Parteikommission empfiehlt, das Projekt abzublasen.


Welser Ingenieur und Erfinder erhält EU-Patent für Schwimmseilbahn
WELS / HALLSTATT. Der Verkehrsplaner Joachim Kleiner will mit seiner Idee eines neuen umweltfreundlichen Verkehrsmittels auf dem Wasser Tourismusorte wie Hallstatt entlasten


LOK Report - Europäische Union/Österreich: Neu gebrandete EU-Lok eingeweiht
Fotos Vertretung der Europäischen Kommission/APA-Fotoservice/Ludwig Schedl. Am 12. Juni ist es genau 30 Jahre her, dass sich die österreichische Bevölkerung in einer Volksabstimmung mit 66,6 Prozent für den EU-Beitritt entschieden h...


Traumsaison motiviert Museumsbähnler
Hoch über Bezau im Panoramarestaurant Baumgarten zog der Bähnleverein erfreuliche Bilanz.


Das ist die längste Straßenbahn der Welt
An der belgischen Küste fährt die längste Straßenbahnlinie der Welt. Sie liegt damit nur wenige Stunden von NRW entfernt.


Region Tirol: Achensee: Das "Meer der Tiroler" ist wunderschön
Der Achensee im Bezirk Schwaz, eingebettet in die malerische Landschaft Tirols, ist ein beliebtes Reiseziel für Sommerurlauber.


Kritik an ÖBB: „Wexl Arena“ streicht privates „Öffi“-Projekt
Initiative zur Förderung der öffentlichen Anreise ist vom Tisch, „Wexl Arena“ ortet „unzureichendes Engagement“ seitens der ÖBB. Die Bahn verteidigt sich: Ein nötiger Schienenersatzverkehr bringe mit sich, dass die Möglichkeit von Räder...


Donau-Schifffahrt: Vier Landstromanlagen in Linz in Betrieb genommen
LINZ. Nach erfolgreicher Testphase gehen heute, am 9. April 2024, vier Landstromanlagen in Linz offiziell in Betrieb. Künftig werden 41 Schiffsbetreiber die neuen Anlagen für ihre in Summe 182 Kabinenschiffe nutzen. Das bedeutet, dass al...


Schöckl: Parken ab Mai gebührenpflichtig
Ab Mai ist das Parken am Fuße des Grazer Hausberges, dem Schöckl, gebührenpflichtig. Der Gemeinderat von St. Radegund beschloss bereits im Vorjahr das Einführen der Parkgebühren. Die Gebühr soll drei Euro betragen.


Baulos „H53 Pfons-Brenner“: Die ersten Teile der TBM Wilma treffen auf der Baustelle ein
Die Baustelle „H53 Pfons-Brenner“ ist die größte und südlichste Baustelle im österreichischen Projektgebiet. In den vergangenen Tagen sind die ersten Komponenten unserer Tunnelbohrmaschine Wilma auf der Baustelle eingetroffen. Im Laufe d...

