Der Verein "Die Rote Elektrische" ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

Touristen pro Kopf: Das sind die überfülltesten Städte Europas

[Bildbericht, Informationsverbund]
von hacl

Besonders in spanischen Städten kommt es immer häufiger zu Protesten gegen die Touristenmassen, die in die Städte strömen. Doch in welchen Städten gibt es die meisten Touristen pro Einwohner? Das hat das Ferienhaus-Portal "Holidu" ermittelt

Externer Link
Zusammenführen

Alpenkonvention kontra Fernpasstunnel

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Der geplante Bau des Fernpass-Scheiteltunnels sowie der zweiten Röhre des Lermooser Tunnels ist laut der Rechtsservicestelle der Alpenkonvention nicht mit der Alpenkonvention vereinbar. Vom Land Tirol heißt es hingegen, die „Umsetzung de...

Externer Link
Zusammenführen

Kritik am Tourismus in Salzburg: "Ich glaube, dass die Salzburger am Limit ihrer Toleranz sind"

[Reisebericht, Newslink]
von hacl

Wenig Platz, viele Menschen: Mit dem Sommer kommen die Touristen in die Stadt. Forscher Kurt Luger sieht dringenden Handlungsbedarf in der Politik.

Externer Link
Zusammenführen

Als Neusiedl am See noch eine Straßenbahn hatte

[Newslink]
von hacl

Im Buch „Wege aus Eisen im Burgenland“ beleuchtet Peter Wegenstein die Geschichte der Eisenbahn.

Externer Link
Zusammenführen

Neuer Almspielplatz sorgt für Auslastung der Aineckbahn

[Newslink]
von hacl

„Katschi‘s Almspielplatz“ soll den Sommertourismus auf dem Katschberg auf eine neue Ebenen heben. Bergbahnbetreiber Josef Bogensperger legte als Investor Wert auf regionale Firmen.

Externer Link
Zusammenführen

Anstatt der zwei Viererlifte: Scheffau setzt auf neue Achter-Sesselbahn

[Newslink]
von hacl

Bergbahnen investieren 15 Millionen Euro in die beförderungsstärkste kuppelbare 8er-Sesselbahn der Welt – bis zu 4.570 Person können pro Stunde befördert werden. SCHEFFAU.

Externer Link
Zusammenführen
Gurtenbahn auf den Berner Hausberg

Mit einer erneuerten Bahn auf den Berner Hausberg

[Bildbericht, Presseaussendung]
von A.D.

Garaventa hat die Gurtenbahn, die seit 1899 Wabern mit dem Berner Hausberg Gurten verbindet, umfassend modernisiert und anlässlich des 125-jährigen Jubiläums technische Upgrades und Verbesserungen in der Barrierefreiheit umgesetzt.

Zusammenführen

Bahnlinie Meran-Bozen gesperrt

[Newslink]
von hacl

Am Sonntag, den 11. August, ist die Bahnlinie Meran – Bozen gesperrt. Der Grund dafür sind Instandhaltungsarbeiten des Schienennetzbetreibers RFI von 9 Uhr bis 12 Uhr.

Externer Link
Zusammenführen

Wanderbus für Silvretta-Hochalpenstraße

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Silvretta-Hochalpenstraße ist seit Mitte Juli nach einem Felssturz und einem Murenabgang gesperrt. Ab Samstag, 10. August, soll ein Shuttledienst für Wanderer angeboten werden. Diese werden mit Bussen bis zur Mure gebracht.

Externer Link
Zusammenführen

"Neue Radkersburger Bahn" will Förderung für Bahn-fahrende Kurgäste

[Newslink]
von hacl

Gemeinschaft „Neue Radkersburger Bahn“ fordert den Kur-Selbstbehalt zu bezuschussen, wenn Gäste mit der Bahn kommen. Dadurch sollen Patienten, die Stadt Bad Radkersburg und die Umwelt profitieren.

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Juni 2024