Busfahrer spielt während der Fahrt ständig mit seinem Handy
Rücksichtslos und verantwortungslos: Ein heimlich aufgenommenes Video zeigt einen Salzburger Busfahrer, der seine Aufmerksamkeit nicht dem Straßenverkehr widmet, sondern seinem Handy.


ÖBB-Zug nach Crash mit Baum evakuiert
Zug-Crash bei Piberbach (Linz-Land): Ein Baum stürzte in die Oberleitung, der "Cityjet" konnte nicht mehr rechtszeitig bremsen. Der Zug musste evakuiert werden.


Österreich/Italien: Pustertalbahn geht im Februar wieder in Betrieb
Nach der unwetterbedingten Unterbrechung der Pustertal- und Drautalbahn seit November 2019 werden die Zugverbindungen zwischen Lienz und San Candido/Innichen ab 01.02.2020 zum Großteil wieder aufgenommen.


Pustertaler Eisenbahn: Ab 12. Februar wieder Züge auf gesamter Strecke
Am Wochenende Innichen-Lienz und voraussichtlich am 12. Februar dann die gesamte Bahnstrecke im Pustertal: Die Wiederinbetriebnahme läuft planmäßig voran.


Sechs-Kilo-Stein auf Zug in Lindau geworfen
Einen mehr als sechseinhalb Kilo schweren Stein hat ein Unbekannter in Lindau nach Polizeiangaben auf einen einfahrenden Zug geworfen. Die Frontscheibe der Lokomotive zerbrach, der Lokführer erlitt einen Schock.


VVT & ÖBB: Bahnverkehr Lienz - Innichen ab 01.02.2020 wieder in Betrieb
Nach der Streckenunterbrechung wegen der Unwetterschäden fahren wieder Züge - gesamte Linie Lienz bis Franzensfeste wird ab 12.02. in Betrieb genommen


Neutorstraße: Bauarbeiten laufen wieder
Die Bauarbeiten in der Neutorstraße wurden eine Woche früher als geplant aufgenommen. Voraussichtlich bis Ende Februar werden Internet-, Wasser-, Gasleitungen und der Kanal erneuert. Ab April soll dann die Fahrbahn neu asphaltiert werden.


Lokalbahn: Blitzschlag sorgt für Verspätungen
Wegen eines Blitzschlags in Anthering (Flachgau) kam es am Dienstagnachmittag bei der Salzburger Lokalbahn zu Verspätungen. Darüber informierte die Salzburg AG in einer Aussendung.


Tirol: Rund 40 Personen mussten aus Gondelbahn geborgen werden
In Höfen in Tirol (Bezirk Reutte) haben am Dienstag rund 40 Personen aus der Hahnenkammbahn geborgen werden müssen. Ein Baum war durch eine kräftige Windböe umgeworfen worden und in der Nähe der Talstation auf das Seil gestürzt,


Öffis 2.030-mal von Falschparkern blockiert
Busse und Straßenbahnen der Wiener Linien sind im Vorjahr 2.030-mal von falsch geparkten Fahrzeugen an ihrer Weiterfahrt verhindert worden. Im Durchschnitt kam es somit täglich zu mehr als fünf derartigen Störungen.

