ÖBB kämpfen gegen mehr Graffitis
Die Zahl der Graffitis auf ÖBB-Waggons steigt, vor allem im Großraum Wien. Die ÖBB haben zur Reinigung ein eigenes Team. Neben dem hohen Sachschaden gibt es auch Folgen für die Fahrgäste.


Ein Gerichtsbeschluss mit drastischen Folgen für die Donaubrücke Mauthausen
Der Bau einer neuen Donaubrücke in Mauthausen bis zum Jahr 2027 ist geplatzt. Das Bundesverwaltungsgericht hat ...


Graz: Innenstadt-Entlastung auf der Zielgeraden
Das Projekt Neutor-Linie startet in die finale Phase! Bevor die Innenstadt-Entlastung in Graz aber endgültig vollzogen ist, müssen sich Öffi-Nutzer ...


Autofahrer müssen 45 Minuten Umweg einplanen
Immer wieder kommt es entlang der Mariazellerbahn zu Baustellen. Diesbezüglich erreichte uns eine Beschwerde - die NÖN sieht sich an, warum diese Arbeiten notwendig sind und was die Pielachtaler heuer noch in Bezug auf Baustellen erwartet.


Bim-Linie 49 fährt monatelang nicht
Die Straßenbahnlinie 49 ist ab heute mehrere Monate lang eingestellt. Wegen Gleisbauarbeiten auf der Hütteldorfer Straße kann die Linie nicht fahren. Die Strecke wird abschnittweise von den Linien 46 und 52 übernommen.


Wegen Gleisschäden: Bahnstrecke zwischen Holzkirchen und Schliersee gesperrt
Gleisschäden zwischen Holzkirchen und Miesbach haben am Wochenende den Zugverkehr der BRB auf dieser Strecke weitgehend zum Erliegen gebrachten. Der Ersatzverkehr mit Bussen läuft nur schleppend.


Ab Montag fahren halb so viele Züge nach Innsbruck - Tirol | Heute.at
Wegen Bauarbeiten fahren im Tiroler Oberland bis Ende März weniger Züge als gewohnt. Ein Schienenersatz wird eingerichtet.


Linienbus blieb in Wiese stecken
Ein Linienbus ist in der Nacht auf Sonntag bei einem Wendemanöver in einer Wiese in Hohenweiler stecken geblieben. Der 55-jährige Lenker wollte mit dem Gelenkbus umkehren. Ein Abschleppdienst zog den Bus schlussendlich wieder aus der Wie...


Öffi-Anreise in Skiurlaub noch wenig beliebt
Derzeit reisen etwa sechs Prozent der Urlaubsgäste in Tirol im Winter mit der Bahn bzw. Öffentlichen Verkehrsmitteln an. Die Zahlen sind leicht rückläufig. Ein Grund dafür ist die Deutsche Bahn, die derzeit mit der Pünktlichkeit und der ...


Verkehrsunterbrechung: Gleisarbeiten zwischen St. Magdalena und Universität
LINZ. Am 24. und 26. Februar führt die Linz AG notwendige Gleisarbeiten zwischen den Haltestellen St. Magdalena und Universität durch. Dabei kommt es abends zu einer Verkehrsunterbrechung.

