Radler-Demo auf der A12: Inntalautobahn wird stundenlang gesperrt
"Fridays for Future" erstritt das Recht, auf der Inntalautobahn in Tirol demonstrieren zu dürfen, vor dem Verwaltungsgericht. Am Freitag ist es soweit.


IRONMAN Austria: Ein Überblick über die Busumleitungen im Busnetz
Am kommenden Wochenende findet in und rund um Klagenfurt die 25. Auflage vom "IRONMAN Austria" statt. Am Donnerstag (Company Triathlon) und Sonntag (Hauptbewerb) kommt es deshalb zu umfangreichen Straßensperren im Stadtgebiet, die sich a...


Zugsunfall: Triebwagenführer verurteilt
Bezüglich des tödlichen Zugsunfalls in Münchendorf (Bezirk Mödling) wurde am Dienstag das Urteil über den Triebwagenführer reduziert – von sechs auf fünf Monate bedingt. Beim Zugsunglück der Raaberbahn kam eine Person ums Leben.


Steinschlag: Sperre von Bahnstrecke zwischen Schwarzach und Lend aufgehoben
Wegen Steinschlags musste gestern Abend die Bahnstrecke zwischen Schwarzach im Pongau und Lend gesperrt werden. Nach einer Begutachtung eines Geologen konnte die Sperre heute Vormittag wieder aufgehoben werden.


Besondere Fahrten — Lokalbahn Hauzenberg
Vier Tage nach dem Inn-Hochwasser war das Gleis der Granitbahn in der Innstadt vom Schlamm befreit und alle Sicherheitseinrichtungen geprüft! Damit waren dann schon wieder Fahrten möglich. Am Samstag konnte daher eine gebuchte, private G...


Zwei Nord-Süd-Strecken unterbrochen
Die seit Tagen anhaltenden Unwetter wirken sich in der Steiermark zusehends auf die Nord-Süd-Verbindungen auf Schiene und Straße aus. Nach Murenabgängen auf die Pyhrnautobahn (A9) musste nun Montagabend die ÖBB-Strecke zwischen Graz und ...


Zug streikt für 23 Stunden
Für Sonntag, den 16. Juni (ab 03.00 Uhr) und Montag, den 17. Juni (bis 02.00 Uhr) ist ein Nationalstreik im Zugverkehr angekündigt. Betroffen davon sind die Züge von Trenitalia und Trenord für 23 Stunden.


Baustelle: Der Bahnschranken in Leoben-Leitendorf bleibt noch lange zu
Seit Anfang Mai ist der Bahnübergang "Dorfstraße" in Leoben-Leitendorf gesperrt. Die geplanten Sanierungsarbeiten verzögern sich und sollen erst im August starten. LEOBEN.


Schienenersatzverkehr kam nicht: Rund hundert Menschen warteten am Bahnhof Leoben – vergeblich
Die schwerwiegenden Unwetterereignisse in der Steiermark haben einige Streckenbehinderungen für den Zugverkehr zur Folge. Der angekündigte Schienenersatzverkehr in Leoben ließ allerdings auf sich warten.


Bodenseepegel steigt weiter
Der Pegel am Bodenseee hat am Montagabend die kritische Marke von 513 Zentimetern erreicht. Das ist etwa ein Meter über dem langjährigen Durchschnitt. Bei der Wasserabteilung des Landes geht man davon aus, dass er noch weiter steigen wir...

