Verletzte nach Zusammenstoß zweier Züge im Trentino | Tiroler Tageszeitung Online
Wegen eines Zusammenstoßes zwischen einem Regional- und einem Güterzug auf der Brenner-Strecke zwischen Mezzocorona und Trient ist der Bahnverkehr am Mittwoch in der italienischen Provinz Trentino für mehrere Stunden eingestellt worden.


Wien – Lienz: ÖBB reagieren auf Kritik
Die ÖBB haben auf die Kritik aus Osttirol, dass in Zukunft der Früh- und Spätzug von und nach Wien nicht wie geplant in Lienz, sondern im 40 Kilometer entfernten Greifenburg halten wird, reagiert. Es werde an einer Lösung mit den betroff...


Salzburg Linien testen rein mit Batterie betriebenen Bus
Rund zweieinhalb Jahre nach dem Start batteriebetriebener Fahrzeuge bei Albus nehmen nun auch die Salzburg Linien ein entsprechenden Bus in Betrieb - vorerst noch in einer Testphase.


S-Bahn-Sperre wird rechtzeitig aufgehoben
Die Bauarbeiten auf der Stammstrecke in Wien gehen jetzt in den Endspurt. Trotzdem verstärken die ÖBB nun den Schienenersatzverkehr. Das steckt ...


Bonn und die Bahn - ein Trauerspiel | Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Die Stadt Bonn, die IHK Bonn/Rhein-Sieg und mehrere Institutionen fordern von DB und von Go.Rheinland einen anderen Umgang mit der Bahnverbindung Köln – Bonn während Bauarbeiten ab 2028. Bisher plant die DB eine gut zweijährige Kompletts...


Mehr Ersatzbusse für S-Bahn-Stammstrecke
Die S-Bahn-Strecke zwischen Praterstern und Floridsdorf ist noch bis 1. September wegen Bauarbeiten gesperrt. Weil jetzt viele Menschen aus dem Urlaub zurück sind wird der Schienenersatzverkehr verstärkt.


Mehr Fahrgäste nach Urlaubszeit erwartet: ÖBB stocken - ÖBB
4-Minuten-Takt der bestehenden „Direktbus-Linie“ Wien Praterstern – Wien Floridsdorf Neu: Zusätzliche Busse zwischen Wien Praterstern und Wien Handelskai Hinweis: Radio OT im Downloadbereich


Bauarbeiten an der Kamptalbahn ab September
Schienenersatzverkehr wird zwischen Langenlois und Sigmundsherberg eingerichtet.


Mehr Früh- und Nachtzüge für Ostregion
Mit dem Schulstart am 1. September werden in der Ostregion mehr Züge unterwegs sein. Geplant sind Taktverdichtungen sowie neue Früh- und Nachtverbindungen, heißt es vom Verkehrsverbund Ost-Region (VOR).


Nachtrag: Koppental – Rad- und Wanderweg, sowie die ÖBB-Strecke zwischen Stainach und Obertraun gesperrt – ARF
Mai 2025 | Koppental – Rad- und Wanderweg, sowie die ÖBB-Strecke zwischen Stainach und Obertraun aufgrund von Felsräumungs- und Holzschlägerungsarbeiten gesperrt.

