Vier Bahnsteige werden in Stockerau verlängert
Die Verlängerung der Bahnsteige auf der Nordwestbahn-Strecke ist beinahe abgeschlossen, jetzt ist Stockerau an der Reihe. Pendler müssen sich auf Einschränkungen einstellen, auf lange Sicht sollen sie aber von dieser Maßnahme profitieren.


U-Bahn-Baustelle in Münchens Süden wandert weiter: U3-Einschränkungen enden – Lange Ersatzverkehr bei U6
Die große U-Bahn-Baustelle wandert weiter im Münchner Süden. Während Passagiere der U3 aufatmen können, müssen U6-Nutzer mehr Geduld mitbringen.


Mobilitätsverhalten: Mobilität vor, während, nach der Pandemie
VCÖ zu langfristigen Auswirkungen der Pandemie: Mehr Radverkehr, mehr Homeoffice. Autoverkehr auf Niveau wie vor der Pandemie, Schienenverkehr übertraf bereits 2023 Vor-Pandemie Niveau. WIEN, TIROL, KITZBÜHEL.


Rittner Seilbahn und Standseilbahn Mendel werden gesperrt
Mit dem Beginn des Frühlings unterziehen sich die fixen Anlagen der Rittner Seilbahn und der Standseilbahn Mendel den gesetzlich vorgeschriebenen Inspektionen und technischen Überprüfungen. Somit werden für diesen Zeitraum Ersatzbusse ei...


Busfahrer: "Es gibt kein Schimpfwort, das wir nicht kennen"
BURGKIRCHEN. Messerangriff auf Busfahrer in Burgkirchen war nicht der einzige Vorfall in einer Woche


Tauerntunnel-Sanierung schreitet voran: Schienenersatzverkehr im Gasteinertal
Die Sanierung des ÖBB-Tauerntunnels zwischen Salzburg und Kärnten bringt weitere Einschränkungen im Bahnverkehr mit sich: Ab heute fahren keine Züge mehr zwischen Schwarzach-St. Veit und dem Gasteinertal. Schienenersatzverkehr wurde eing...


München: Nur eine S-Bahn-Linie auf Stammstrecke am Wochenende - was Passagiere beachten müssen
Nach den Tests soll von Sommer an alles besser werden soll. Am Wochenende gibt es erneut Einschränkungen. Was Passagiere beachten müssen.


SSB saniert 2025 das Trassennetz: Wo Fahrgäste in Stuttgart mit Behinderungen rechnen müssen
Die Stuttgarter Straßenbahnen AG muss 2025 im gesamten Stadtgebiet Sanierungsarbeiten stemmen. In einigen Bereichen müssen Kunden mit dem Schienenersatzverkehr vorliebnehmen. Ein Überblick.


Die Linie 17 tagsüber, der 16er am Abend, vier neue Haltestellen: So fährt die „Neutorlinie“
Die Bauarbeiten für die neue Grazer Tramroute biegen in die Zielgerade: Ab Herbst nimmt die „Neutorlinie“ Fahrt auf, um die Herrengasse zu entlasten. Was bereits bekannt ist.


Graz: Innenstadt-Entlastung auf der Zielgeraden
Das Projekt Neutor-Linie startet in die finale Phase! Bevor die Innenstadt-Entlastung in Graz aber endgültig vollzogen ist, müssen sich Öffi-Nutzer ...

