Fahrgäste nach Murenabgang auf Karwendelstrecke in Sicherheit
Willkommen in unserem Newsroom für Medien und Journalisten. Hier finden Sie alle Meldungen und Downloads zu unseren Kunden und unserem Unternehmen.


GKB : Zweiwöchiger Schienenersatzverkehr zwischen Lieboch und Lannach
Aufgrund von Bauarbeiten müssen Fahrgäste zwischen Lieboch und Lannach in Busse umsteigen. Der Sonderfahrplan gilt von 12. bis 25. August.


Probleme für Pendler und Touristen
Die Sanierung des Tauern-Bahntunnels rückt näher. Die ÖBB investieren 152 Millionen Euro allein in die Tunnelsanierung, die am 18. November beginnt und rund acht Monate dauern soll. Die Komplettsperre der Autoschleuse bleibt nicht ohne F...


Bahnlinie Meran-Bozen gesperrt
Am Sonntag, den 11. August, ist die Bahnlinie Meran – Bozen gesperrt. Der Grund dafür sind Instandhaltungsarbeiten des Schienennetzbetreibers RFI von 9 Uhr bis 12 Uhr.


Schienenersatzverkehr zwischen Remise Kleinmünchen und Auwiesen
LINZ. In den Sommermonaten werden in regelmäßigen Abständen Gleis- und Schleifarbeiten an den Straßenbahnlinien der Linz AG durchgeführt. Im August wird deshalb an drei Tagen ein Schienenersatzverkehr eingerichtet.


PRO BAHN kritisiert Baustellenplanung der DB: Zu schlecht, zu kurzfristig
Streckensperrung zwischen Olching und Pasing belastet die Bahnkunden. Die aktuelle Baumaßnahme der Deutschen Bahn zwischen München und Augsburg sorgt für Kritik vom Fahrgastverband PRO BAHN.


O & 26 in Wien: Neue Einschränkungen durch Arbeiten bei zwei Bim-Linien
Am Montag, 5. August, starten Sommerbaustellen bei gleich zwei wichtigen Öffi-Verbindungen. In der Leopoldstadt ist die Linie O ebenso verkürzt unterwegs, in Floridsdorf bzw. der Donaustadt ist die Linie 26 umgeleitet unterwegs.


135 Jahre Steyrtalbahn 1889 – 2024 - Sonderpostamt und Philatelietag
135 Jahre Steyrtalbahn 1889 – 2024 Die schmalspurige (760 mm) Steyrtalbahn führte von Garsten über Grünburg und Molln nach Klaus mit einem Seitenflügel


Badner Bahn: Halbzeit bei der Sommerbaustelle
Die Wiener Lokalbahnen modernisieren derzeit zwischen den Haltestellen Neu Erlaa und Schönbrunner Allee ihre Gleisinfrastruktur auf mehreren hundert Metern. Die Bauarbeiten liegen zur Halbzeit im Zeitplan.


Die ÖBB hält Kamptal mit Akkuzügen auf Spannung
Die Modernisierung der Regionalbahn sieht auch Akkuzüge vor, die ab Ende 2026 die Dieseltriebwägen ablösen sollen. Damit wird auf der Kamptalbahn ...

