Mobilitätsplan 2024: „Das Arbeitspapier ist jetzt auf der Rüttelstrecke“
Reaktionen auf das „Geheimpapier“: Bürgermeisterin Kahr (KPÖ) will nicht das Kind mit dem Bade ausschütten, ÖVP wiederholt ihre Forderung nach einer Volksabstimmung.


Mobilitätsplan 2040 und die Frage: Will Graz Paris werden?
Die Fachvorschläge zum Mobilitätsplan 2040 haben es in sich, die politische Debatte dazu beginnt gerade erst. Die linke Stadtregierung trifft dabei auf die rechte Landesregierung.


Radverkehr in Graz ist im Vorjahr erneut gestiegen - VCÖ
Der Radverkehr ist im Vorjahr in Graz leicht, aber doch gestiegen. Der Rekordwert des Jahres 2023 wurde von den Radfahrerinnen und Radfahrern in Graz im Jahr 2024 übertroffen, nämlich um knapp mehr als zwei Prozent, wie eine VCÖ-Analyse ...


Neuer Rekordwert bei Radverkehr in Graz
In Graz ist die Zahl der Radfahrerinnen und Radfahrer im Jahr 2024 weiter gestiegen. Laut Verkehrsclub Österreich zwar nur leicht – der Anstieg betrug gegenüber 2023 zwei Prozent –, aber somit konnten die Rekordzahlen von 2023 auch im Vo...


Neusiedl am See: Mit dem Velobus in die Schule
Über eine Elterninitiative rund um die Radlobby und wie diese mit der nächsten Landesregierung zusammenarbeiten will.


Projekte im Bezirk Waidhofen: Modernisierung des Lokschuppens
"... die Teilrenovierung des Schlosses Dobersberg sowie die Modernisierung des Lokschuppens und die Schaffung eines interaktiven Fahrraderlebnisses auf dem Bahnhofsareal in Waldkirchen,"


S-Bike auch ohne S-Link in Salzburg: Radverleihsystem soll noch heuer umgesetzt werden
Stadt und Land Salzburg haben sich auf ein Radverleihsystem geeinigt. Eine Ausschreibung für das Projekt soll noch heuer erfolgen - ebenso die Umsetzung.


Neuer Bahnhof für Ried: Der Umbau beginnt heuer, Abschluss 2029 geplant
RIED. Rund 97 Millionen Euro werden investiert, keine Langzeitsperren vorgesehen.


In der Stadt Salzburg sollen zwei neue Radrouten Lücken im Netz schließen - 32 Parkplätze müssen weichen
Dem Radverkehr soll mehr Raum in der Stadt Salzburg gegeben werden - so lautete das Versprechen der rot-rot-grünen Stadtregierung. Künftig fallen etliche Parkplätze für zwei neue Radwege weg.


Was sich 2024 für Öffi-, Rad- und Autofahrer in Linz getan hat
LINZ. Den Mobilitätsmix zu verbessern und Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung umzusetzen, das setzt sich das Linzer Mobilitätsressort auch für das Jahr 2025 als Ziel. Ein Blick zurück zeigt, was 2024 in diesem Bereich umgesetzt wurde und we...

