Der Verein "Die Rote Elektrische" ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

Argentinierstraße wird zur Fahrradstraße

[Newslink]
von A.D.

Die Argentinierstraße in Wien-Wieden wird zur Fahrradstraße. Basis für die Entscheidung war eine Befragung der Anrainerinnen und Anrainer. Dabei stimmten über 85 Prozent für diese Variante der Umgestaltung, die mehr Parkplätze ...

Externer Link
Zusammenführen

2-stöckige Radgarage beim Hauptbahnhof soll kommen

[Newslink]
von A.D.

Eine Überdachung für die Fahrrad-Abstellplätze beim Linzer Hauptbahnhof wäre dringend nötig. Doch trotz Vorstoß im Gemeinderat ließ man die Biker ...

Externer Link
Zusammenführen

Bis zu 1.000 Euro Förderung für Lastenräder

[Newslink]
von A.D.

Die Stadt Wien startet eine neue Förderschiene für Transportfahräder. Ab Herbst werden Privatpersonen beim Kauf eines Lastenrades mit bis zu 1.000 Euro unterstützt. Weitere Förderungen gibt es etwa für Rollstuhl-Rikschas.

Externer Link
Zusammenführen

Seekirchen testet Fußgängerzone

[Newslink]
von A.D.

Seekirchen (Flachgau) am Wallersee testet derzeit einen Monat lang eine Fußgängerzone im Stadtzentrum, um die Innenstadt attraktiver zu machen und wieder mehr Menschen zu motivieren, hier Geschäfte und Lokale zu besuchen und die ...

Externer Link
Zusammenführen

Vom Wolfgangsee zum Mondsee: Ein neuer Radweg als Politposse

[Newslink]
von A.D.

Über den Scharfling bei St. Gilgen existiert nach wie vor kein Radweg. Die FPÖ sah zunächst die Bundesforste in der Pflicht, nun schießt sie gegen den Landesrat.

Externer Link
Zusammenführen

Immer mehr Verkehrsunfälle mit E-Scootern

[Newslink]
von A.D.

In Wien steigt die Zahl an Verkehrsunfällen mit Personenschaden und E-Scooter-Beteiligung. Seit Beginn des Jahres dokumentierte die Polizei 50 Verkehrsunfälle. Auch am Mittwoch kam es zu einem Unfall zwischen einem E-Scooter-Fahrer und ...

Externer Link
Zusammenführen

Lastenräder in Salzburg gratis zu leihen

[Reportage, Newslink]
von A.D.

Sie heißen Ylvi, Charly oder Leila: Sieben Lastenräder gibt es bei allen Bewohnerservice-Stellen in der Stadt Salzburg seit Kurzem zum Ausleihen, weitere folgen. Das Ausleihen ist kostenlos und erfolgt nach kurzer Anmeldung ganz ...

Externer Link
Zusammenführen

Neue Technik bremst E-Scooter ein

[Reportage, Newslink]
von A.D.

Zu schnell oder verbotenerweise auf Gehwegen fahrende E-Scooter oder behindernd abgestellte Geräte sollen in Wien zumindest teilweise der Vergangenheit angehören. Ein Leih-Scooter-Anbieter in Wien bremst seine Geräte mit neuer ...

Externer Link
Zusammenführen

Autofahrerclub setzt sich für Radweg ein

[Newslink]
von A.D.

Der Rennweg im Bezirk Landstraße ist eine wichtige Verkehrsachse vor allem für Autofahrer. Für Radfahrer fehlt aber zum Teil eine sichere Verbindung, kritisiert der ÖAMTC. Der Autofahrerclub präsentierte nun ein Konzept mit einem Radweg.

Externer Link
Zusammenführen

ÖAMTC und ÖBB präsentieren Fahrradstützpunkte in ganz Österreich | ÖAMTC

[Presseaussendung, Newslink]
von A.D.

Fahrradfahren boomt – nicht nur für Freizeitausflüge, sondern vor allem auch in Kombination mit öffentlichen Verkehrsmitteln als Mobilitätsform im Alltag. Um "Bike and Ride", also die Kombination aus Fahrradfahren und Öffis, weiter zu ...

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Juni 2024