Der Verein "Die Rote Elektrische" ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

Deutlich mehr E-Busse für Vorarlberg

[Newslink]
von hacl

Heuer wird in Vorarlberg die Zahl der E-Busse deutlich erhöht. Derzeit sind bereits 30 E-Busse unterwegs, im Laufe des Jahres sollen noch 100 dazukommen. Damit wird Vorarlberg zum Bundesland mit der größten Elektro-Flotte in Österreich, ...

Externer Link
Zusammenführen

Hard bekommt ein Fahrradhotel

[Newslink]
von hacl

In der Bodensee-Gemeinde Hard wird Mitte Juni im ehemaligen „Hotel Angelika“ ein speziell für Radfahrerinnen und Radfahrer konzipiertes Fahrrad-Hotel seine Pforten öffnen. Hinter dem Projekt stehen der ehemalige Radprofi Matthias Brändl...

Externer Link
Zusammenführen

Neuer Radweg auf der alten Bahntrasse soll bis 2026 fertig sein

[Newslink]
von hacl

Derzeit laufen die Behördenverfahren. Der Baustart für den Triestingtal-Gölsental-Radweg erfolgt heuer.

Externer Link
Zusammenführen

Hajart: "Pendler-Verkehr darf nicht zulasten der Linzer Bevölkerung gehen"

[Newslink]
von hacl

LINZ. Linzer Verkehrsreferent zieht eine erste Zwischenbilanz zum Radprovisorium auf der Nibelungenbrücke und kündigt Nachbesserungen an. Bürgermeister Prammer stellt sich hinter das Projekt, Kritik kommt hingegen von der WKO.

Externer Link
Zusammenführen

Carsharing-Anbieter : „Tim“ fährt jetzt in Graz immer mehr auf Lastenräder ab

[Newslink]
von WG

Drei neue Tim-Standorte in Graz wurden nun mit Lastenrädern bestückt. Ab einem Euro pro Stunde kann man klassische „Long John“-Räder ausborgen.

Externer Link
Zusammenführen

Comeback des "Dschungelexpress": Florianerbahn könnte bis 2028 wieder rollen - LINZA!

[Newslink]
von hacl

Vor 112 Jahren – 1913 – wurde die einst legendäre Straßenbahnlinie von Ebelsberg nach St. Florian eröffnet, 61 Jahre später, 1974, wieder eingestellt. Zwölf Millionen Fahrgäste beförderte die Florianerbahn in den sechs Jahrzehnten zuvor...

Externer Link
Zusammenführen

In Feschnig: Bei neuer Wohnanlage ist Mobilitätsknoten entstanden - Klagenfurt

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Bei der neu errichteten Wohnanlage in der Feschnigstraße 171 ist auch ein Mobilitätsknoten mit Klagenfurt Mobil Haltestelle, Fahrradverleihsystem und E-Carsharing entstanden. KLAGENFURT. Am Freitag, 28.

Externer Link
Zusammenführen

„Weniger 'Stehzeug' bitte, aber wohin damit?“ - LINZA!

[Newslink]
von hacl

Stadtentwickler und LinzPLUS-Gemeinderat Lorenz Potocnik will die Linzer Innenstadt aufwerten: „Bis zu 40% des Straßenraums werden von parkenden Autos besetzt. „Stehzeug“, das zu viel Platz verbraucht und die Entwicklung unserer Innensta...

Externer Link
Zusammenführen

Holding Graz: Meilensteine auf dem Weg zur neuen Bim-Linie

[Newslink]
von hacl

Im Rahmen der Innenstadtentlastung wurden 2024 die Neutorgasse und die Tegetthoffbrücke fertiggestellt.

Externer Link
Zusammenführen

Expertin erklärt: Was Geh- und Radwege in Graz in Zukunft brauchen - Graz

[Newslink]
von hacl

Im fünften Teil der Serie "Verkehrszukunft Graz" blickt MeinBezirk auf den Fuß- und Radverkehr. Vor allem zwei Faktoren beeinflussen deren Nutzung: Zeit und Sicherheit.

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Juni 2024