Der Verein "Die Rote Elektrische" ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

Donau-Fähre in Ottensheim fährt weiter

[Newslink]
von WG

Der Betrieb der Fähre Ottensheim war in den vergangenen Jahren ein Verlustgeschäft. Nun ist klar: Sie kann weiter fahren, unter anderem das Land Oberösterreich und die Gemeinde Ottensheim unterstützen die Fähre finanziell.

Externer Link
Zusammenführen

Alpe-Adria-Radweg nach Steinschlag wieder durchgängig befahrbar

[Newslink]
von hacl

Der Alpe-Adria-Radweg ist nach der Sperre durch Steinschlag bei Chiusaforte wieder befahrbar. Radfahrer können jetzt ungehindert den Weg genießen.

Externer Link
Zusammenführen

Radfahrer melden 195 Problemstellen im Land

[Newslink]
von hacl

Im Burgenland sind fast 200 Problemstellen für den Radverkehr gemeldet worden, und zwar nach einer Initiative des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ). Der Verkehrsklub will Verbesserungen erreichen.

Externer Link
Zusammenführen

Leopoldauer Straße: Neue Radwege und mehr Grün für Wien-Floridsdorf - Vienna Online

[Newslink]
von hacl

Leopoldauer Straße erhält neue Radwege und 17 Bäume für mehr Grün und Sicherheit in Wien-Floridsdorf. Bauarbeiten starten am 13. Mai 2025.

Externer Link
Zusammenführen

Gratis E-Bike Kurse beim ÖAMTC Salzburg 2025 | ÖAMTC

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Alle Infos rund ums E-Bike und Tipps in Theorie und Praxis ...

Externer Link
Zusammenführen

Extra Busse für Residenzplatz-Konzerte

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Der Salzburger Verkehrsverbund wappnet sich mit zusätzlichen Bussen für den Besucheransturm auf die Konzerte am Residenzplatz am Wochenende. Zehn zusätzliche Busse stehen auf Abruf bereit und können je nach Bedarf spontan zugezogen werden.

Externer Link
Zusammenführen

Radverkehr in Salzburg: Kinder und die Gefahren auf Schulwegen

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Immer mehr Kinder in Salzburg nutzen das Fahrrad für den Schulweg – mit einem Anteil von 21 Prozent liegt das Bundesland im österreichweiten Vergleich ganz vorne. Dennoch machen fehlende Radwege und zahlreiche Gefahrenstellen den Jüngste...

Externer Link
Zusammenführen

Linz: 455.700 Euro für Radwegprovisorium

[Newslink]
von hacl

Das Radweg-Provisorium auf der Linzer Nibelungenbrücke war ein teures Unterfangen. In Fahrtrichtung Hauptplatz wurde der Radweg nach nur wenigen Tagen wieder rückgebaut. Wie Verkehrslandesrat Günther Steinkellner (FPÖ) auf MFG-Nachfrage ...

Externer Link
Zusammenführen

Über 11.000 Euro an Strafen bei Kontrollen von Rad- und E-Scooter-Fahrern in Wien eingehoben

[Newslink]
von hacl

In Wien wurden bei Kontrollen 11.450 Euro an Strafen für Rad- und E-Scooter-Fahrer wegen Verkehrsverstößen verhängt.

Externer Link
Zusammenführen

Verkehr raus, Leben rein: Neue Begegnungszone belebt Ing.-Etzel-Straße | Tiroler Tageszeitung Online

[Newslink]
von hacl

Die Gegend rund um die Station „Innsbruck Messe“ soll durch die Begegnungszone aufgewertet werden. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 20 km/h, und das Parken ist nur an gekennzeichneten Stellen erlaubt.

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Juni 2024