Der Verein "Die Rote Elektrische" ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

Grenzenloses Bahninteresse - ABS38

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Für Informationen über Bahnausbau ist eine Landesgrenze keine Hürde. Gestern führte es eine Delegation österreichischer Kolleg:innen vom Verkehrsplanungsreferat des Landes Salzburg nach Mühldorf – direkt hinein ins InfoCenter der ABS 38.

Externer Link
Zusammenführen

Wahlstudio: Soll der S-Link gebaut werden? "Es staut tagtäglich in Salzburg"

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Im RTS-Wahlstudio trafen Verkehrslandesrat Stefan Schnöll und Fairkehr-Gründer Erik Schnaitl aufeinander. Während Schnöll keine Alternative zum S-Link sieht, argumentiert Schnaitl, dass es einfachere Maßnahmen gebe, die man zuerst setzen müsse.

Externer Link
Zusammenführen
ABS 38: Götterdämmerung für historische Sicherungstechnik

ABS 38: Götterdämmerung für historische Sicherungstechnik

[Informationsverbund, Reportage]
von BK

Die Deutsche Bahn beginnt nun tatsächlich Elektronische Stellwerke (EStW) in den Bahnhöfen Laufen und Tittmoning-Wiesmühl zu errichtet, damit werden die historische Sicherungsanlagen bzw. Stellwerke aus der Gründerzeit abgelöst...

Zusammenführen

Starker Schienengüterverkehr - ABS38

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Auf zwei positive Entwicklungen des Schienengüterverkehrs macht die Allianz pro Schiene aufmerksam. Mensch und Klima profitieren davon: Erstens sind Güterbahnen leiser geworden. Zweitens wächst der Klimavorteil der Güterbahnen.

Externer Link
Zusammenführen

Mobilität: Landesrat Schnöll möchte Infrastruktur im Pinzgau fortsetzen

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Landesrat Stefan Schnöll gab bei einem Besuch im Pinzgau bekannt, dass er weiterhin die moderne Mobilitätspolitik im Pinzgau vorantreiben möchte. Vor allem der Ausbau der öffentlichen Verkehrsmittel liege ihm am Herzen.

Externer Link
Zusammenführen

Ende einer Ära: Dachstein-Schlepplift ist Geschichte

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Auf dem Dachsteingletscher ist am Montag mit dem Abbau der Schlepplifte begonnen worden. Damit wurde das Ende einer Ära besiegelt: Es wird auf dem höchsten Berg der Steiermark nie wieder einen Skibetrieb mit Liften geben.

Externer Link
Zusammenführen

In zwei Jahren soll erster Elektrobus in Steyr Linie fahren

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

STEYR. Die Akkus der bisherigen Testbusse reichten nicht für die Steigungen und Tagesstrecken. Jetzt machen die Stadtbetriebe weitere Probefahrten.

Externer Link
Zusammenführen

Klimaschonend von der Isar zum Inn

[Newslink, Presseaussendung]
von MK

Zwischen Landshut und Mühldorf elektrifiziert die Deutsche Bahn 55 Kilometer Schiene. Gut für die Umwelt und gut für die Region, befindet DB-Projektleiterin Janett Fack: „Künftig kommen Fahrgäste noch klimaschonender vom Inn zur Isar.

Externer Link
Zusammenführen
Gesammelte Grüße, Wünsche und Danksagungen zu Weihnachten und zum Jahreswechsel 2022/2023

Gesammelte Grüße, Wünsche und Danksagungen zu Weihnachten und zum Jahreswechsel 2022 auf 2023

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Gemeinsam wünschen wir allen das Beste, Gesundheit, Erfolg oder einfach nur erholsame Feiertage. Danksagungen sollten am Jahresende nicht fehlen. Vereine, Betreiber, Unternehmen und alle die etwas zu sagen haben...

Zusammenführen

„Katastrophales Relikt aus der Ära Scheuer“: Bahnstrecke Richtung Mühldorf nicht vor 2035 fertig

[Newslink]
von A.D.

Der Ausbau der Strecke Richtung Mühldorf verzögert sich wohl noch um mindestens fünf Jahre. Für die Grünen eine „verheerende“ Entwicklung.

Externer Link
Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Juni 2024