DTK-Variantenbewertung jetzt online
Die aktuellen Informationen rund um die Variantenbewertung bei den Infrastrukturprojekten Daglfinger und Truderinger Kurve (DTK) hat das DB-Projektteam für die Anwohner sowie die interessierte Öffentlichkeit aufbereitet. Auf Basis eines...


Vermutlich beginnt jede Baustelle mit einem Loch - auf der ABS38 wird gebohrt
Zwischen 11. und 20. September werden noch einzelne Züge zwischen Mühldorf und Garching durch die „Gummieisenbahn“ ersetzt werden, Grund dafür Bohrungen für die ABS38.


Konstruktiver Dialog für Bahnausbau in Dorfen
In einem gemeinsamen Gespräch mit Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat der Bahnausbau für Südostbayern einen wichtigen Schritt genommen. Die Stadt Dorfen soll für eine gewünschte alternative Planung ...


Verkehrsinitiativen besuchten Verkehrsministerium in Wien
Die Idee „Regionalstadtbahn-Netz mit Innenstadttunnel“ läuft in einem ständigen Meinungsbildungsprozess über mittlerweile vier Dekaden. Ihre jeweilige Kernprojekte haben die Verkehrsinitiativen-Vereine im Verkehrsministerium vorgestellt.


Möglicher Lärm wegen Bahn-Bohrungen
Freilassing / Laufen - Nach jahrelangen Planungen wird der Bahnausbau von Tüßling über Tittmoning bis Freilassing allmählich konkreter. Im Moment erkundet die Bahn den Boden entlang der geplanten Stre


Nächste Runde Dialog mit Laufen
Ende vergangener Woche machten sich 13 bahninteressierte Laufener, darunter Bürgermeister Hans Feil und einige Gemeinderatsmitglieder, auf den Weg nach Mühldorf. Standesgemäß mit dem Zug,...


Neues von der bayerischen Tauernbahn: Umleitungen auf der ABS38
„Am Samstag, den 25. Juli 2020 war die Strecke Salzburg - Rosenheim - München („Maximiliansbahn“) zwischen Freilassing und Traunstein gesperrt. Deshalb wurden die Nachtzüge 462 und 463 sowie einige Güterzüge über Mühldorf umgeleitet.


Projektbeirat ABS 38: Vorplanung im Abschnitt Tüßling – Freilassing abgeschlossen
Das Bundesverkehrsministerium hat sich für eine Ausbauvariante im Abschnitt Tüßling - Freilassing festgelegt und damit den weiteren Weg des Bahnausbaus vorgegeben. Nach derzeitigem Stand wird die Strecke auf bis zu 160km/h ausgelegt


Ringschluss: Letzte Weiche ist gestellt
Auf diese Mitteilung hat Erding seit Jahren gewartet. Immer wieder war der Termin verschoben worden. Jetzt ist es soweit: Das Eisenbahnbundesamt leitet das Planfeststellungsverfahren für den S-Bahn-Ringschluss im Stadtgebiet von Erding ein.


Endstation für Brücken: Neue müssen noch vor Bahnausbau her
Drei Bahnbrücken im Gemeindegebiet sind in so schlechtem Zustand, dass sie noch vor dem geplanten zweigleisigen Ausbau der Bahnstrecke...

