Der Verein "Die Rote Elektrische" ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

Burgkirchen: Eisenbahn-Bundesamt informiert die Bürger

[Newslink]
von WG

Das Bahnprojekt Ausbaustrecke (ABS) 38 betrifft in besonderer Weise Anwohner des Piracher Bergs in der Gemeinde Burgkirch ...

Externer Link
Zusammenführen

Die Brücke wird ab 2028 neu gebaut

[Newslink]
von WG

Kirchweidach. Die Bahn möchte die Eisenbahnbrücke über die AÖ 25, Neukirchner Straße, bei Kirchweidach bereits im Herbst 2028 er ...

Externer Link
Zusammenführen

Bürger befürchtet Verkehrszunahme wegen Ortsumgehung: Bahnbrücke dann noch gefährlicher

[Newslink]
von WG

Die Reiter Brücke – im Bahnjargon „Eisenbahnüberführung Reiterbrück-Reith“ – soll beim Ausbau der Bahnstrecke ABS38 zwar erneuert werden, bleibt aber weiterhin eine Engstelle. In der Märzsitzung im Gemeinderat kam das Thema Reiter Brücke...

Externer Link
Zusammenführen

Bahnausbau-Bürgerinitiative Fridolfing-Kirchanschöring verkündet erste Erfolge – Nächster Brocken: Schallschutz

[Newslink]
von WG

In der Öffentlichkeit ist es in letzter Zeit etwas ruhiger geworden, was die Debatten um den Bahnausbau am Streckenabschnitt Fridolfing-Kirchanschöring angeht. Doch im Hintergrund ...

Externer Link
Zusammenführen

Viele Pläne, wenig Umsetzung: Bahn in Südbayern würde mehr als 30 Milliarden verbauen, wenn sie Geld hätte

[Newslink]
von hacl

Die Bahn hat viele Projekte, aber wenig Geld. Projekte von über 30 Milliarden Euro sind in der Pipeline. Ein Infrastrukturfonds könnte helfen.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB CER-Matthä: Investitionen in Bahninfrastruktur auf EU-Ebene priorisieren

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von AIM

ÖBB-Chef Andreas Matthä und IV-Ökonom Christian Helmenstein fordern 500 Milliarden Euro in die europäische Bahninfrastruktur bis 2030, um das transeuropäische Verkehrsnetz zu modernisieren und die wirtschaftliche Zukunft der EU zu sichern.

Zusammenführen

ABS38-Abschnitt von Saaldorf-Surheim bis Freilassing: In einem Jahrzehnt sollen die Züge rollen

[Newslink]
von WG

Die Deutsche Bahn präsentierte am Montag in Freilassing (Landkreis Berchtesgadener Land) die detaillierte Entwurfsplanung für den ABS 38-Abschnitt zwischen Saaldorf-Surheim und der Grenzstadt. Bei einem Infomarkt in der Lokwelt hatten ...

Externer Link
Zusammenführen

Altötting: Den Bahnausbau befürworten alle

[Newslink]
von WG

Zwei Kandidatinnen und sieben Kandidaten bewerben sich um das Direktmandat im Wahlkreis Altötting-Mühldorf bei der Wahl ...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Bayern: Entwurfsplanung für Abschnitt Saaldorf-Surheim - Freilassing der ABS 38

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Foto DB AG/Volker Emersleben. Die Deutsche Bahn (DB) hat die detaillierte Entwurfsplanung für einen weiteren Streckenabschnitt beim Bahnausbau zwischen München, Mühldorf und Freilassing (ABS 38) fertig gestellt. Zwischen Saaldorf-Surhei...

Externer Link
Zusammenführen

Wecker stellen fürs erste Publikums-Event 2025!

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Pssst, in genau zwei Wochen, am 17. Februar 2025, steigt in der "Lokwelt" Freilassing der nächste Info-Markt der ABS 38. Im Fokus steht der Planfeststellungsabschnitt 3.6 von Saaldorf-Surheim nach Freilassing.

Zusammenführen
zuletzt geändert: 04. Juni 2024