Seenotstützpunkt weiter in der Warteschleife
Der geplante Seenotstützpunkt von Wasserpolizei und Wasserrettung in Hard wird weiter auf die lange Bank geschoben: Der Harder Bürgermeister Martin Staudinger (SPÖ) fordert das Land auf, endlich aktiv zu werden. Doch auf ORF-Anfrage heiß...


VVT: Hall zeigt klares Bekenntnis für Linie 505 - Hall-Rum
Die Regionalbuslinie 505 wurde nach anfänglicher Kritik deutlich verbessert – jetzt fährt sie auch abends und am Wochenende bis nach Mils. HALL/MILS.


„Passau wird von Deutschland abgehängt“: Verkehrsclub kritisiert neues ÖPNV-Konzept | VCD
Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) hat in einer Pressemitteilung die Planungen der Passauer Verkehrsbetriebe zur Kürzung bei den Stadtbussen als unausgereift kritisiert.


Contact30 ACstyria Mobilitätskongress - steiermarkbahn.at
Am 8. Mai 2025 fand im Hangar am Flughafen Graz Contact30, der Mobilitätskongress von ACstyria, statt. Wir waren mit dabei und blicken auf eine gelungene Veranstaltung zurück.


Studie: Nutzen des ÖPNV ist drei Mal so hoch wie seine Kosten
Jeder investierte Euro in den ÖPNV bringt der deutschen Volkswirtschaft drei Euro Nutzen. Eine neue Studie der TU München im Auftrag der DB zeigt: Der ÖPNV ist nicht nur Klimaschützer – sondern echter Wirtschaftsbooster.


LOK Report - Schweden: Regierung erteilt drei neue Aufträge für einen effizienteren Güterverkehr
Fotos Trafikverket, Trafikverket/Thomas Adolfsén. Die Regierung verbessert die Voraussetzungen für einen effizienten Güterverkehr, der Arbeitsplätze und Wachstum im ganzen Land fördert. Im Rahmen ihrer strategischen Arbeit im Bereich Güt...


Die "Seenland" sorgt an Mattsee und Obertrumer See für touristische Impulse
Nach der Generalsanierung ist das Passagierschiff mit neuem Fahrplan und verbessertem Angebot unterwegs und verbindet die Gemeinden Mattsee, Obertrum und Seeham.


Gefahren am Rad: Wiener Radfahrer meldeten nahezu 2.200 Problemstellen - Wien
2.185 Problemstellen gaben Radfahrerinnen und Radfahrer heuer in Wien an. Auf einer interaktiven Karte des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) konnten die Mängel eingetragen werden, und nun sind die betroffenen Bezirke am Zug.


Interalpin 2025 bewährte sich als internationales Zentrum der Branche
Die Fachmesse bot den Teilnehmenden einen weitreichenden Überblick über die Seilbahn- und Alpintechnik. | 11.05.2025


Erste deutsche Werft erhält Genehmigung für Schiffsrecycling
Alte Schiffe müssen abgewrackt und im besten Fall recycelt werden. Bislang fehlten in Deutschland aber Werften, die das anbieten können. Das soll sich nun ändern.

