Aus für autofreien Linzer Hauptplatz
Zwei Tage nach Start des Pilotversuchs autofreier Hauptplatz in Linz hat der für Infrastruktur zuständige Vizebürgermeister Markus Hein (FPÖ) am Freitag mitgeteilt, dass ab Montag damit wieder Schluss ist.


Ringschluss: Letzte Weiche ist gestellt
Auf diese Mitteilung hat Erding seit Jahren gewartet. Immer wieder war der Termin verschoben worden. Jetzt ist es soweit: Das Eisenbahnbundesamt leitet das Planfeststellungsverfahren für den S-Bahn-Ringschluss im Stadtgebiet von Erding ein.


Achenseebahn-Insolvenz: Konzept für Sanierung zurückgezogen | Tiroler Tageszeitung Online
Das Insolvenzverfahren um die Achenseebahn ist um eine Facette reicher: Das Sanierungskonzept der Bahn wurde jetzt zu...


ÖBB: Sommerarbeiten an der Weststrecke in Oberösterreich
Damit die Züge auch zukünftig wie gewohnt sicher und pünktlich unterwegs sind, führt die ÖBB-Infrastruktur AG im Sommer umfangreiche Bauarbeiten an der Weststrecke durch. Im Zeitraum zwischen 18. Juli und 4. September sind Züge des Nah-


Der neue X-Wagen war im Klima-Wind-Kanal | Wiener Linien
Der X-Wagen, der neue U-Bahn-Zug für Wien, wurde im Klimawindkanal, bei Rail Tec Arsenal in Wien Floridsdorf, zahlreichen Tests und Prüfungen unterzogen. Die klimatischen Extrembedingungen reichten von Minus 25 Grad Celsius bis Plus 45 Grad


Mautern: Brücke bald auch für Busse gesperrt
Weil die historische Donaubrücke Mautern (Bezirk Krems) die Belastung durch schwere Fahrzeuge auf lange Sicht nicht aushält, sollen mit Ende des Sommers auch keine Busse mehr darüber fahren. Wie es in Zukunft mit der denkmalgeschützten


LOK Report - Argentinien: Eisenbahn soll für den Güterverkehr ausgebaut werden
Fotos TAC, Mario Meoni. Die von der dem Verkehrsministerium zugeordneten Bahngesellschaft Trenes Argentinos de Carga (TAC) beförderte Fracht nahm im Juni im Vergleich zum Vorjahr um 37 Prozent zu. Berücksichtigt man das gesamte erste


1-2-3-Ticket würde Linz Linien 20 Millionen Euro kosten
LINZ. Das neue, bundesländerübergreifende Ganzjahres-Öffi-Ticket soll etappenweise ab 2021 eingeführt werden. Von der Stadt Linz kommt nun Kritik: Zu viele Fragen - Stichwort Finanzierung und regionale Projekte - seien noch ungeklärt.


TSA sichert sich Service-Auftrag für Trenitalia
Traktionssysteme Austria hat einen Service-Auftrag über 254 Motoren mit einem Bestellwert von EUR 889.000,- von Stadler Rail gewonnen. Unser Verständnis einer umfassenden Betreuung über den gesamten Produktlebenszyklus beinhaltet


Doch kein Rasengleis in der Conrad-von-Hötzendorfstraße!
Warum wurden mögliche Behinderungen der Einsatzfahrzeuge nicht bereits bei der Planung berücksichtigt? Warum funktionieren Rasengleise überall sonst? Ist es in Graz Unwillen oder Unvermögen?

